Beschreibung
Gotthilf Jaeger. Geb. 1871 in Köln, gest. 1933 in Berlin, deutscher Bildhauer, tätig in Berlin und Pforzheim. Bronzeskulptur, auf der Plinthe sig. G. Jaeger neben Gießerstempel. Akt, Darstellung eines weiblichen Aktes beim Tanz mit dem Reifen, auf ovalem Marmorsockel ruhend. H.: 65 cm.