|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1000 |  
                          | Bugholz Stuhl der Firma Jacob & Josef Kohn, Wien, mit Aufkleber auf Unterseite der Sitzfläche, beschädigt. | 30 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1001 |  
                          | Sekretär a abattant, Restauration um 1830, Mahagoni auf Eichenkorpus, mit reichen feuervergoldeten Applikationen und Verzierungen, hinter aufklappbarer Schreibklappe reiche Inneneinteilung,
                            [ ... ] | 4500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1002 |  
                          | Konsole, Frankreich, Restauration, um 1830, Mahagoni auf Eiche, mit Frontschublade und feuervergoldeten Bronzeapplikationen, aufliegender petit gris Marmorplatte, Maße: 90 x 136,5 x 53,5 cm. | 1200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1003 |  
                          | Spiegel, Biedermeier, norddeutsch, Mahagoni mit Fadeneinlagen in Ahorn, originales Quecksilber-Spiegelglas, Maße: 180 x 87 x 15 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1004 |  
                          | Dreischübige Barockkommode, süddeutsch, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz in Friesen eingelegt, dreifach geschwungene Front, wohnfertig, gut restauriert, Maße: 80 x 112 x 70 cm. | 1100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1005 |  
                          | Hochherrschaftliches Sofa, Empire um 1820, Frankreich, feuervergoldete Bronzeapplikationen, perfekter restaurierter Zustand, nebst neuwertigem Seidenbezug, rückseitig auf der oberen Zarge
                            [ ... ] | 3500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1006 |  
                          | Messingleuchterpaar, deutsch, 18. Jh., profilierter Schaft, später elektifiziert, H.: 52 cm, ohne Schirm, Elektrifizierung nicht geprüft. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1007 |  
                          | Blaker, deutsch, 18 Jh., Messing, 4flammig, später elektrifiziert, H.: 68 cm, Elektrifizierung nicht geprüft. | 40 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1008 |  
                          | Paar Wandappliken, deutsch, 19. Jh., später elektrifiziert, 4flammig, naturalistische Formengebung, Elektrifizierung nicht geprüft. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1009 |  
                          | Art Deco Lampe, Frankreich, 20. Jh., rund, mit Glasmontierung, kl. Chips am Rand, Metallapplikationen vernickelt, D.: 68 cm, H.: 50 cm. | 1200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1010 |  
                          | Art Deco Lampe, Frankreich, 20. Jh., quadratisch, mit unbeschädigter Glasmontierung, Metallapplikationen vernickelt, Kantenlänge.: 51 cm, H.: 55 cm. | 1500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1011 |  
                          | Nähtisch, Frankreich, 18. Jh., Laque chinoise, Dreifuß mit Balustersäule, Wollsack, reiches Innenleben, aufklappbar, altersgerechter Zustand, Maße: 48 x 34 x 81 cm. | 3500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1012 |  
                          | Säule, Holz, bonze-kupfergrün gefasst, kompositorische Säule, Kapitell gehalten von Putto als Bachant mit Traubendekoration, H.: 92 cm. | 60 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1013 |  
                          | Beistelltisch, 20 Jh., Stil Louis transition, Palisander, Rosenholz, florale Intarsien, 2 Schubladen, ovale Platte, Maße: 44,5 x 30 x 66 cm. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1014 |  
                          | Barockspiegel, Ende 18. Jh., wohl Würzburg, originale Fassung und Vergoldung, restauriert, neues Spiegelglas, Maße: 96 x 160 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1015 |  
                          | Paar Armlehnstühle, Italien, einer original 17. Jh. aus dem Palazzo Pitti, Florenz, der andere Anfang 19. Jh., guter Zustand. | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1016 |  
                          | Tellerbord, Frankreich, Provence, 18. Jh., originale Messingbeschläge, H.: 220 cm, B.: 189 cm, T.: 54 cm, guter Zustand. | 500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1017 |  
                          | Canape Sitzbank, Spanien, 18. Jh., dreisitzig, originale, teils übergangene Fassung und Vergoldung, B.: 160 cm, T.: 60 cm, H. Rückenlehne: 105 cm, guter gepolsterter Zustand. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1018 |  
                          | Brasero Tisch, Spanien, 18. Jh., obere Tischplatte ergänzt, mit originalem Kohlebecken, H.: 74 cm, D.: 93 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1019 |  
                          | Paar Barockstühle, wohl Spanien, Mitte 18. Jh., mit alten Orientteppichauflagen. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1020 |  
                          | 3 Barockstühle, deutsch, 18. Jh., ein Paar und ein Ähnlicher. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1021 |  
                          | Design-Beistelltisch, 20. Jh., mit Streben aus Antilopen-Horn, Deckpatte mit Straußenleder, H.: 72 cm, Platte: 60 x 60 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1022 |  
                          | Jugendstil Paravant, Metall, bemalt mit Klatschmohndekor, dreiteilig, Gesamtmaß: 117 x 116 cm, altersgerechter Zustand. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1023 |  
                          | Kleiner Gueridon-Beistelltisch, wohl Spanien, Anf. 19.Jh., mit runder Mahagoniplatte und aufwendig gearbeitetem Bronzefuß, auf Tatzenrollen ruhend, H.: 69 cm, D.: 36 cm. | 240 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1024 |  
                          | Paar Jüdische Leuchter, Metallguss mit Teilen der Originalvergoldung, fünfarmig, ohne Tüllen, H.: 98 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1025 |  
                          | Biedermeier-Klapptisch, 19. Jh., Mahagoni, auf oktogonalem Fuß ruhend, H.: 74,5 cm, D.: 130 cm, mit Gebrauchsspuren. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1026 |  
                          | Bookcase, England, 2. Hälfte 19. Jh., Nussholz, Mahagoni, 3-schübiges Unterteil mit 2-türigem Aufsatz, H.: 210 cm, B.: 120 cm, T.: 53 cm. | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1027 |  
                          | Nähtisch, Italien oder Spanien, Anf. 19. Jh., Nuss-, Nusswurzelholz, H.: 73 cm, B.: 56 cm, T.: 41,5 cm. | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1028 |  
                          | Vitrine, Flämischer Stil, 20. Jh., verschiedene Edelhölzer, floral eingelegt, H.: 246 cm, B.: 187 cm, T.: ca. 60 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1029 |  
                          | Paar Gueridons, im Stil Louis XV, Rosenholz, H.: 65 cm, B.: 33 cm, T.: 44 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1030 |  
                          | Weichholzschrank, mitteldeutsch, 18. Jh., mit originaler Fassung und Bemalung, teils restauriert, Maße: H.:117 cm, B.: 115 cm, T.: 58 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1031 |  
                          | Mainzer Schreibkommode, Mitte 18. Jh., Stab-Marketerie, in Palisander- und Rosenholz, untere Türe in Form einer Phantasielandschaft eingelegt, ruhend auf vier volutenformig geschnitzten Füßen,
                            [ ... ] | 3000 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1032 |  
                          | Paar Wandappliken, Venedig, frühes 18. Jh., Muranoglas?, teilweise mit Quecksilberverspiegelung, Dekor mit Papageien aus Glas, mit Krakelee im Glas, Akantus- und Rosenblättern, 50 x 30 cm,
                            [ ... ] | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1033 |  
                          | Westfälischer Kannenstock, 18. Jh., Eiche mit gedrechselten Säulen und auskragendem Fries, alte Patina, Maße: 193 x 190 x 56 cm. | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1034 |  
                          | Norddeutsche Barocktruhe, dat. 1807, Eiche, mit reicher floraler Schnitzerei in der Front, originale Bronze- bzw. Messingbeschläge, Maße: 61,5 x 152 x 61,5 cm. | 450 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1035 |  
                          | Eckschrank, norddeutsch, 18. Jh., Nussbaum, mit Aufsatztellerboard auf einem halbrunden 2-türigen Unterteil, H.: 176 cm, T.: 58 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1036 |  
                          | Barockspiegel, 18. Jh., Holz geschnitzt, originale Fassung und Vergoldung, Spiegleglas erneuert, Maße: 54 x 97 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1037 |  
                          | Sekretär Abattant, süddeutsch, frühes Biedermeier, um 1820, flankiert von ebonisierten Halbsäulen, mit abklappbarer Schreibklappe und 2-türigiem Unterteil, in Kirsche furniert, originaler
                            [ ... ] | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1038 |  
                          | Venezianischer Silberschrank zum Hängen, Mitte 18. Jh., originale Schließe und Verglasung, originale Fassung und polimente Vergoldung, H.: 111 cm, B.: 72 cm, T.: 24 cm. | 1600 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1039 |  
                          | Empire Klappspiegel, 1. Viertel 19. Jh., original vergoldete Bronzeapplikationen und originales Spiegelglas, leichte Gebrauchsspuren, H.: 116 cm, B.: 53 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1040 |  
                          | Tabernakel, Schreibschrank, Braunschweig, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Eschebänder, 2-schübiger Aufsatz auf  3-schübigem Kommodenunterteil mit Schreibklappe, guter Zustand, Maße:
                            [ ... ] | 3800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1041 |  
                          | Aufsatzsekretär, wohl mitteldeutsch, Barock, Mitte 18. Jh., Nuss- und Nusswurzelholz mit Bändern aus Pflaume, original vergoldete Bronzebeschläge, mit einem 2-türigem Kommodenaufsatz, Maße: 184
                            [ ... ] | 2800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1042 |  
                          | Potsdamer Aufsatzkommode, ca. 1780, Louis XVI Seize, 3-schübiges Kommodenunterteil mit 2-türigem Aufsatz, original Patina, guter Zustand, Maße: 230 x 137 x 60 cm. | 2600 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1043 |  
                          | Barock Aufsatzsekretär, norddeutsch, 18. Jh., Eiche, Obstholz, Korpus mit zwei bombierten Schubladen und einer Schreibklappe, innen sechs Schubladen, Aufsatz mit zwei Türen, bombierter,
                            [ ... ] | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1044 |  
                          | Norddeutsche Runddeckeltruhe, Anf. 19. Jh., in Esche furniert, original Bronzebeschläge, Maße: 71 x 120 x 58 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1045 |  
                          | Eckschreibvitrine, mitteldeutsch, Biedermeier, um 1840, Esche, mit ebonisierten Applikationen, Füße verlustig, Maße: 200 x 80 x 80 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1046 |  
                          | Biedermeier Bett, um 1840, Kirsche, mit ebonisierten Säulenformen an den Enden, Maße: 110 x 206 x 108 cm, Liegefläche: 102 x 190 cm. | 320 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1047 |  
                          | Biedermeier Recamiere, süddeutsch, um 1840, Kirsche, Maße: 90 x 195 x 83 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1048 |  
                          | Paar Wandtische, norddeutsch, Barock, Eiche und Nussbaum, Gebrauchsspuren, Maße: 68 x 103 x 56 cm. | 380 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1049 |  
                          | Kapitell im Louis XVI Seize Stil, 19. Jh., als Tisch umfunktioniert, D.: 90 cm, H.: 52,5 cm. | 220 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1050 |  
                          | Biedermeier Spiegel, 1. Hälfte 19. Jh., kleiner rechteckiger Spiegel, Mahagoni, Maße: 93 x 42,4 cm. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1051 |  
                          | Venezianische Wandetagere, Anfang 18. Jh., originale Fassung, Bemalung und Vergoldung, Rückseite mit originaler Verspiegelung, Maße: 118 x 70 x 15 cm. | 320 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1052 |  
                          | Neogotisches Wandrelief, Ende 19. Jh., mit originaler Fassung und Vergoldung, Rückwand später als der Kasten, Maße: 76 x 60 x 10 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1053 |  
                          | David Roentgen. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Kleine Kommode, um 1780, zweimal signiert D. Roentgen,
                            [ ... ] | 12000 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1054 |  
                          | David Roentgen, Werkstatt. Geb. am 11. August 1743 in Herrnhaag, gest. am 12. Februar 1807 in Wiesbaden, bedeutender deutscher Ebenist und Kabinettmacher. Bureau Plat, Louis XVI, Mahagoni mit
                            [ ... ] | 9000 € |  |