|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 300 |  
                          | Vierfelder-Ikone mit der Kreuzigung Christi, Russland, 19. Jh., Holztafel mit zwei Stirnseitensponki, Tempera auf Kreidegrund mit partieller Vergoldung. Darstellungen: Gottesmutter von Kasan,
                            [ ... ] | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 301 |  
                          | Paar Eier, Holz, russische Volkskunst 20. Jh., figürliche Darstellung, handbemalt. | 20 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 302 |  
                          | Gottesmutter Hodegetria, Ikone, Griechenland, 18./19. Jh., Holztafel, Tempera auf Kreidegrund, partielle Vergoldung, lackiert. Darstellung der Gottesmutter mit Christuskind, rechts ist der heiliger
                            [ ... ] | 180 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 303 |  
                          | Entschlafen der Gottesmutter, Ikone, Russland, 18. Jh. oder früher, Holztafel, Kowtscheg, Tempera auf Kreide- unf Goldgrund. Stark beschädigt. Maße: 29 x 22 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 304 |  
                          | Dreiteiliges Teeservice, Russland, Moskau, 1899-1908, Silber, Teekanne und Sahnegießer innen vergoldet. Auf der Bodenunterseite, Ausguß, Henkel, im Deckel gemarkt: Stadtmarke Moskau, Feingehalt 84
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 305 |  
                          | Zuckerschale und Zuckerzange. Zuckerschale  - Russland, Moskau, 1880, Silber, gegossen und graviert, auf der Bodenunterseite und auf dem Henkel gemarkt: Stadtmarke Moskau, Feingehalt 84 Zolotnik,
                            [ ... ] | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 306 |  
                          | Gottesmutter von Byzanz (Wizantijskaja), Ikone im Silberoklad. Russland, 19. Jh. (Ikone), Einzeltafel mit einem Rückseitensponki, Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Goldgrund. 18 x 15 cm.
                            [ ... ] | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 307 |  
                          | Gottesmutter von Kazan, Ikone, Russland, 19. Jh., Holztafel mit einem Rückseitensponki (fehlt), Kowtscheg, Tempera auf Kreidegrund auf Pawoloka. Farbabrieb, u.re. Farbablösung, Alterungsspuren.
                            [ ... ] | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 308 |  
                          | Heiliger Sergej von Radonesch, kleine Ikone, Russland, um 1900, Holztafel, Tempera auf Kreide- und Goldgrund. Farbabrieb. Maße: 11 x 8,7 cm. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 309 |  
                          | Gottesmutter von Kazan, Ikone, Russland, Ende 19. Jh., Holztafel mit zwei Stirnseitensponki, Tempera auf Kreide- und Goldgrund auf Pawoloka. Farb- unf Goldabrieb, Risse. Maße: 27 x 22 cm. | 100 € |  |