Auktionshaus Demessieur

Archiv / Highlights (70 / Lagergebühren)

212
Kat.-Nr.: 212
Kupferstich, Gjowani Martin, Originalstich aus der Zeit Peter I, Schlachtenpanorama, Seeschlacht bei Gangut 27. Juli 1714, gerahmt, Maße: 74 cm x 54 cm (Platte), ,78,5 cm x 56 cm (Blatt).
3500 €
213
Kat.-Nr.: 213
Kupferstich ''Puschkinskij Petersburg'' von P. S. Ivanov nach einer Zeichnung von V. S. Sadovnikov, um 1835, Nevski-Prospekt, Panorama der rechten Seite, sehr detailliert, Original, erste Auflage, [ ... ]
8500 €
214
Kat.-Nr.: 214
Ikone, Griechisch (?)/ Balkan (?), 19. Jh., Dastellung des Herrn im Tempel/ ''Maria Lichtmess'', Einzeltafel mit einem Rückseiten-Sponka, Kowtscheg, Tempera/ Kreidegrund auf Holz, o.l. kyrillisch [ ... ]
200 €
215
Kat.-Nr.: 215
Iwan Wassiljewitsch Kljun (1873 - 1943 Moskau, russischer Maler der Avantgarde/ des Konstruktivismus), Öl auf Leinwand auf Hartfaser aufgebracht, Die Mondtänzerin, 1925, u. re. signiert in [ ... ]
2000 €
216
Kat.-Nr.: 216
Reiseikone, Russland, 18. Jahrh., Bronze, teilweise blaue Cloisonne-Emaille, Triptychon, mit Dessis Pantokrator, Johannes der Täufer, Gottesmutter, Inschrift auf Deckel: König des Ruhms, Maße: [ ... ]
100 €
217
Kat.-Nr.: 217
Seltene Ikone - Grablegung Christi, Russland, 16./17. Jh., Öl auf Leinwand, Craquele und Altersspuren, in Venedig begutachtet und restauriert, 97 x 58 cm, gerahmt.
2000 €
218
Kat.-Nr.: 218
Vierfelder-Ikone mit Brustkreuz und Tetraptychon, sowie Randheiligen, Russland, 19. Jh., Brustkreuz und Tetraptychon früher: 17. Jh., Holzplatte mit zwei Stirnseitensponki, Tempera auf Kreidegrund, [ ... ]
900 €
250
Kat.-Nr.: 250
12 Trinkgläser, jerweils 6 Sektflöten bzw. - schalen, Böhmen (?) 20. Jahrh,, im Stiel beschliffener Nodus, durchbrochene Silberborde zwischen zwei Goldkanten, diese partiell berieben, H.: 17cm [ ... ]
o.L.
251
Kat.-Nr.: 251
Bowlegefäß mit 11 Tassen, Kristallglas 1920/30, naturalistisch geschliffen, Tassen part. minmin bestossen, H.: 26 cm, D.: 30 cm bzw H.: 6,5 cm, D.: 9 cm, beliegend 17 Bowlespieße, Murano, mit [ ... ]
o.L.
252
Kat.-Nr.: 252
Likörset, Böhmen, Rubinglas, Dekor ''Egermann'', rechteckige Karaffe und 6 Gläser, ein Glas am Rand minimal abweichend, Stopfen am Fuß minmin bestossen, Maße: Karaffe: H.: 20.5 cm, D.: 8,5 cm, [ ... ]
80 €
253
Kat.-Nr.: 253
Gründerzeit-Glas, Glas-Vase mit rundem Fuß, ovalem Korpus und runder Mündung, farbloses, transpanentes Glas mit polychromer Bemalung: Streublümchendekor und schauseitig: ein Bauernpaar, verso [ ... ]
60 €
254
Kat.-Nr.: 254
Konvolut Kristallglas, 4 Teile, kobaltblau überfangen, Vase, gestufter quadratischer Fuß (bestossen), reich beschliffen, H.: 49 cm, D.: 19 cm, Vase, quadratischer Fuß (leicht bestossen), reich [ ... ]
o.L.
255
Kat.-Nr.: 255
Jugendstil Stangenvase, Glas, schwarz/braun, 5eckig, naturalistischer Fuß, an der Öffnung goldener Rosendekor, H.: 120 cm.
50 €
256
Kat.-Nr.: 256
Paar Karaffen, Kristallgölas, 1. Hälfte 20. Jahrh., umlaufend floraler und Kreuzschliff, am Boden und auf dem Stopfen Sternschliff, 1 Stopfen unten bestossen, H.:23 cm, Durchm.: 12 cm.
o.L.
257
Kat.-Nr.: 257
Paar Karaffen, Kristallglas, 1. Hälfte 20. Jahrh., kugelförmiger Korpus, unlaufend feines Kreuzschliff- und Flächenschliffmuster, Hals in facettierten Flächen geschliffen, Boden Sternschliff, am [ ... ]
o.L.
258
Kat.-Nr.: 258
Paar Schankkannen mit Stopfen, Glas, 1920/30, umlaufend Schliff im Art deco Stil, Boden Sternschliff, Stopfen nicht original, einer unten min. bestossen, H.: 32 cm, D.: 14 cm.
o.L.
259
Kat.-Nr.: 259
Karaffe mit Silbermontierung, Kristallglas, 1. Hälfte 20. Jahrh., Korpus vale Form, umlaufend Kreuz- und Sternschliff, Boden Sternschliff, Stopfen nicht original, dieser min. bestossen, Hals 800er [ ... ]
20 €
260
Kat.-Nr.: 260
Moretti-Vase, Murano-Glas, signiert am Stand: Carlo Moretti, kobaltblaue Vase mit einem orangen, spiralförmig umlaufenden Band, H. 36 cm, D. 14 cm.
100 €
399
Kat.-Nr.: 399
Vase, China, Speckstein, geschnitzt mit Reliefdekor: Vogel und Beerenzweig, auf vier Füßen stehend, H. 22 cm.
80 €
400
Kat.-Nr.: 400
Bodenvase, China, 20. Jahrh., Bodenmarke Famillie rose, mit Vögeln und Blumen naturalistisch staffiert, H.: 92 cm, D.: 31 cm.
200 €
401
Kat.-Nr.: 401
Messermünze, China, Zhou Dynastie (3. bis 4. Jahrh. v. Chr.), Bronze, Ming Symbol, verso Xing Symbol, sehr schöner bis vorzüglicher Zustand, Maße: 13,5 x 1,8 cm.
100 €
402
Kat.-Nr.: 402
Arabisches Gewehr, 1.H. 20./ 2. H. 19. Jh., Lauf mit ornamentalen Verziehrungen und Einlegearbeiten aus Bein, H. 125 cm, Oxidationsspuren an Lauf und Abzug.
100 €
403
Kat.-Nr.: 403
Zwei Gewichte, Bronze, Süd-Ostasien, Darstellung von Hahn bzw. Elefant, H.: 5 bzw. 3,3 cm.
40 €
404
Kat.-Nr.: 404
Okimono, Bein, Japan, Japaner mit Trinkbecher und Weinkrug, dieser mit Schriftzeichen dekoriert, H.: 7,5 cm.
100 €
405
Kat.-Nr.: 405
Dolch, arabischer Raum, 19. Jahrh., Griff Holz, Scheide Metall mit geometrischen Verzierungen, Ösen für Halterung, L.: 42 cm (Dolch in Scheide).
o.L.
406
Kat.-Nr.: 406
Hibachi, Kessel mit Aufhängung, Japan, 17.-18. Jahrh. (?), Baumstammscheibe, innen Kupferbecken eingelassen mit Standvorrichtung für Teekessel, D. ca. 65 cm, H. ca. 23 cm, zweiteilige [ ... ]
1500 €
407
Kat.-Nr.: 407
3 Sake Kannen, Japan, 19. Jahrh., Ton, grau/beige glasiert mit braunen Schriftzeichen, min. Glasurabplatzer, altersgerechter Zustand, H.: 26 cm, 32 cm, 41 cm.
100 €
408
Kat.-Nr.: 408
Ju bako, Japan, 17. Jahrh., Halterung aus Holz mit Bambusflechterei verkleidet, diagonal zu öffnen, innen Dosen und Schälchen in Lackarbeit, oben Metallgriff, Metallschließe, einigee Leisten [ ... ]
800 €
409
Kat.-Nr.: 409
Stehender Alter, Skulptur, Südostasien, weißer Speckstein, Figur auf rundem Steinsockel, H. 18 cm.
80 €
410
Kat.-Nr.: 410
Tintenfass, Südostasien, Keramik, in Form eines Gelehtern mit Schreibfeder, braun/beige staffiert, H. 14 cm, D. 10 cm, Befüllöffnung am Kopf und der Schulter, Gebrauchsspuren.
80 €