|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1850 |  
                          | Tanzmaske der Baule, Elfenbeinküste, "mblo", Maske mit der typischen Hochfrisur, geschlossenen Augen und Tatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 29,5 cm. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1851 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Kongo oder Elfenbeinküste, Maske aus Hartolz geschnitzt, mit farbiger Bemalung in Rot und Weiß. H.: 26 cm. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1852 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Nakonde, Zambia, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen geistigen Ehepartner dar, der jeder lebenden Person zugeteilt ist und den man bei der Geburt
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1853 |  
                          | Kumpf, Bandkeramik, mit geometrischen Formen verziert. H.: 14,5 cm, D.: 21 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1854 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Chokwe, Congo/Angola, Maske aus Hartholz geschnitzt, mit Tatauierenden verziert. H.: 30cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1855 |  
                          | Vier Gefäße, Griechenland, Steinzeug, roter Scherben, mit jeweils antikisierenden Motiven. | 900 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1856 |  
                          | Zoomorphe Maske, Guro, Elfenbeinküste, "zamble", vereint menschliche Züge mit denen einer Antilope, farbig gefasstes und geschnitztes Hartholz. "zamble" werden gebraucht um Hexern auf die Schliche
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1857 |  
                          | Figürliche Schalenträgerin der Yoruba, Nigeria/Benin, farbig gefasst und mit geometrischen Mustern verziert, die Schale wird von den für die Yoruba typischen Ibedjifiguren getragen und bekrönt.
                            [ ... ] | 700 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1858 |  
                          | Paar Ahnenfiguren, Baule, Elfenbeinküste, "blolo bla" (weiblich) und "blolo bian" (männlich),  mit der typischen Baule Hochfrisur und zahlreichen Tatauierungen verziert, aus Hartholz geschnitzt.
                            [ ... ] | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1859 |  
                          | Beil, Neolithikum, Stein. Maße: 14,5 x 6,5 cm. Maße: 14,5 x 6,5 cm. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1860 |  
                          | Paar Speerspitzen, vermutlich Minoisch. Maße: 5 x 5 cm & 2 x 2 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1861 |  
                          | Drei Feuersteine, vermutlich 15. Jh., Mühlrath. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1862 |  
                          | Gefäß, Maya, Guatemala, Kaminaljuyú, kleines Gefäß aus hellem Scherben, mit verzierten Handhaben. D.: 19 cm. Mittiger restaurierter Riss, bestossen. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1863 |  
                          | Kleines Henkelgefäß, Nazca, Peru, heller Scherben, Handhaben in Form von Katzen, Gefäß farbig gefasst mit geometrischen Formen. H.: 11 cm, D.: 14 cm. Bestossen. | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1864 |  
                          | Praekolumbisches Dreibein, Maya, heller Scherben, auf drei Kugelfüßen ruhend. H.: 11,5 cm, D.: 10,5 cm. Bestossen. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1865 |  
                          | Uschebti, ägyptische Grabbeigabe, Darstellung einer Mumie, farbig bemalt. H.: 16 cm. | 60 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1866 |  
                          | Kleine Maske, vermutlich Maya um 500 n. Chr., wahrscheinlich Teil einer Grabbeigabe. H.: 8 cm. Bestossen. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1867 |  
                          | Pfeifenkopf, vermutlich Alexandria um 100 v. Chr., Pfeifenkopf in Form eines Löwen. H.: 5,5 cm. Bestossen. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1868 |  
                          | Drei Figuren der Maya, vermutlich Grabbeigaben. | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1869 |  
                          | Paar Figuren, Senufo, Mali/Elfenbeinküste, eine "deble" Figur (Rhytmusstauette), die andere vermutlich Fruchtbarkeitsfigur, aus Hartholz geschnitzt, Fruchtbarkeitsfigur mit einem Aufsatz auf dem
                            [ ... ] | 900 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1870 |  
                          | Maske, Sepik, Neuguinea, Hartholz geschnitzt, mit üppiger farbiger Fassung. H.: 70 cm. Teilweise berieben und bestossen. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1871 |  
                          | Paar Ahnenfiguren, Baule, Elfenbeinküste, "blolo bian" (männlich) und "blolo bla" (weiblich), mit der typischen Baule Hochfrisur und zahlreichen Tatauierungen verziert, aus Hartholz geschnitzt.
                            [ ... ] | 800 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1872 |  
                          | Chi-wara, männlich, Bambara, Mali, Tanzkopfschmuck der zusammen mit einem Kostüm getragen wird, geht auf die mythische Antilope zurück, der der Stamm der Bambara entspringen soll, dient zu
                            [ ... ] | 600 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1873 |  
                          | Fruchtbarkeitsfigur, vermutlich der Ashanti, Ghana, sitzende weibliche Figur mit Tatauierungen und Perlenketten verziert, aus Hartholz geschnitzt. H.: 41,5 cm. Bestossen. | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1874 |  
                          | Afrikanische Skulptur in Form eines Kranichs, 19./20. Jh., aus Hartholz geschnitzt, Schnabel aus Bein. H.: 40 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1875 |  
                          | Ashantistauette, Ghana, Darstellung eines sitzenden Mannes, Haare und Hocker farbig akzentuiert. H.: 46 cm. | 300 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1876 |  
                          | Chi-wara, weiblich, Bambara, Mali, Tanzkopfschmuck der zusammen mit einem Kostüm getragen wird, geht auf die mythische Antilope zurück, der der Stamm der Bambara entspringen soll, dient zu
                            [ ... ] | 600 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1879 |  
                          | Skulptur, Yoruba, Nigeria/Benin, vermutlich ein "Löffel" zum Maß nehmen, auf rundem Standfuss, mit geometrischen Formen verziert, bekrönt von einem langen Hals, mit einer Schlange verziert und
                            [ ... ] | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1880 |  
                          | Paar Bronzefiguren, Benin, Nigeria, Darstellung von zwei Würdenträgern, ihre Schwerter haltend. H.: 18 & 14,5 cm. | 1400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1881 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Nigeria, Darstellung eines stehenden Mannes, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen geistigen Ehepartner dar, der jeder lebenden Person zugeteilt ist
                            [ ... ] | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1882 |  
                          | Nackenstütze, Luba, Congo, Darstellung von zwei sich umarmenden Figuren, die Nackenstütze tragend, Sockel mit geometrischen Mustern verziert. Maße: 19 x 18,5 cm. Bestossen. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1883 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Hemba, Congo, Darstellung einer weiblichen stehenden Ahnenfigur, mit Tatauierungen im Gesicht, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen geistigen
                            [ ... ] | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1884 |  
                          | Königsfigur oder Ahnenfigur, Dengese / Ndengese, Congo, "isiki-manji", männliche Figur als Torso ohne Beine ausgeführt, mit feinen Tatauierungen über den gesamten Körper, Haarknoten als
                            [ ... ] | 500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1885 |  
                          | Paar Ahnenfiguren, vermutlich Dan, Elfenbeinküste, Liberia, Darstellung einer sitzenden Mutterschaftsfigur und einer sitzenden männlichen Ahnenfigur, Figuren dieser Größe dienen meistens als
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1886 |  
                          | Königsfigur, Kuba, Congo, "ndop", Darstellung eines im Schneidersitz sitzenden Mannes, mit feinen geometrischen Mustern verziert, aus Hartholz geschnitzt. "ndop" sind eine ursprüngliche Schöpfung
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1887 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Dan, Elfenbeinküste, Liberia, Darstellung eines hockenden Mannes, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen geistigen Ehepartner dar, der jeder lebenden
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1888 |  
                          | Paar Figuren, Ashanti, Ghana, "akua'ba", Darstellung von zwei weiblichen, stehenden Figuren, aus Hartholz geschnitzt. Akua'ba stellen in Ghana die Fruchtbarkeitsgöttin und ein Symbol für Glück
                            [ ... ] | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1889 |  
                          | Giraffe, vermutlich Tansania, 20. Jh., Darstellung einer stehenden Giraffe, aus Hartholz geschnitzt. H.: 29 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1890 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Hemba, Congo, Darstellung eines stehenden Mannes mit angedeutetem Kinnbart, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen geistigen Ehepartner dar, der jeder
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1891 |  
                          | Präkolumbischen Dreibein, Rauchgefäß, vermutlich Maya oder Azteken, auf drei Füßen ruhendes, rundes Gefäß, mit einer Figur verziert. H.: 11,5 cm. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1892 |  
                          | Bronzefigur, Benin, Nigeria, Darstellung eines Würdenträgers, sein Schwert haltend, auf geometrisch verziertem Sockel. H.: 30,5 cm. | 600 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1893 |  
                          | Feuerstein, Neolithikum, Stein. Maße: 13,5 x 9 cm. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1894 |  
                          | Steinbeil / Faustkeil, Neolithikum, Stein. H.: 11 cm. Gebrauchsspuren. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1895 |  
                          | Konvolut Münzen, zwei römische Münzen, 1 x 1 Silbergroschen, 1x 5 Reichsmark, eine arabische Münze, 1 x 1/2 Dollar und 1 x 1/2 Krone. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1896 |  
                          | Trommel, vermutlich Kenia, einfache Trommel mit Liniendekor, aus Hartholz geschnitzt. H.: 31 cm. Längstriss durch das Holz, Bespannung fehlt. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1897 |  
                          | Zwillingspaar, Yoruba, Nigeria, "ibedji", Darstellung einer männlichen und einer weiblichen Figur, aus Hartholz geschnitzt, Haare farbig gefasst, mit Perlen, Muscheln und Bastschnren verziert. Die
                            [ ... ] | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1898 |  
                          | Ritualfigur, vermutlich Jonga, Congo, als Torso ausgeführte Ritualfigur mit walzenförmigen Korpus. H.: 36,5 cm. Bestossen. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1899 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Zande / Azande, Congo, stehende männliche Figur, einen Becher haltend, aus Hartholz geschnitzt, mit Perlen- und Bastschnüren, sowie kleinen Blechen verziert. Ahnenfiguren
                            [ ... ] | 250 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1900 |  
                          | Zapotekischer "Cocijo", Oaxaca, Graburne, Darstellung des Cocijo in sitzender Position, reich verziert, mit prächtigem Kopfschmuck versehen. Cocijo ist der Regengott und der Hauptgott der
                            [ ... ] | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1901 |  
                          | Aztekischer Opferpriester, Darstellung eines stehenden Priesters mit prächtigem Kopfschmuck, zwei Gegenstände in den Händen haltend. H.: 21,5 cm. | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1902 |  
                          | Paar Figuren, Aztekisch, Darstellung eines stehenden Gottes auf einer Treppe, im Hintergrund mit einer Sonne verziert, zweite Figur Darstellung einer im Schneidersitz sitzenden Frau. H.: 7,5 & 16
                            [ ... ] | 160 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1903 |  
                          | Mayafürst, Terrakotta, Darstellung eines im Schneidersitz sitzenden Mayafürsten, in prächtiger Kleidung und mit einem großen Kopfschmuck verziert, teilweise farbig gefasst. H.: 24 cm. | 180 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1904 |  
                          | Lebensbaum, Makonde, Tansania, "Ujamaa", Darstellung von mehreren ineinander verschlungenen Menschen, aus Ebenholz geschnitzt. Lebensbäume stellen meist das jeweilige Dorf selbst und die
                            [ ... ] | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1905 |  
                          | Großer Lebensbaum, Makonde, Tansania, "Ujamaa", Darstellung von mehreren ineinander verschlungenen Menschen, aus Ebenholz geschnitzt. Lebensbäume stellen meist das jeweilige Dorf selbst und die
                            [ ... ] | 180 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1906 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Luba / Hemba, Congo, Darstellung einer stehenden weiblichen Ahnenfigur, mit feinen Tatauierungen verziert, aus Hartholz geschnitzt. Ahnenfiguren stellen den jenseitigen
                            [ ... ] | 500 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1907 |  
                          | Frauenkopf, aus einem römischen Grabdenkmal, Neumagen, 2. Jh. n. Chr., Sandstein, Darstellung einer Frau im Halbprofil. H.: 24 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1908 |  
                          | Tempel-Antefix, Maya oder Azteken, Darstellung eines Kopfes mit aufgerissenem Mund, reich mit Federn verziert, Terrakotta. Maße: 16 x 11,5 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1909 |  
                          | Uma, Bronze, Kambodscha, Darstellung der Göttin Uma, bekleidet mit einem Sarong, in den Händen zwei Gefäße haltend, grüne Patina. Uma ist ein Aspekt der Göttin Parvati und bedeutet "Mutter der
                            [ ... ] | 900 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1910 |  
                          | Drei Milchgefäße, vermutlich Turkana, Kenia, Kalebassenförmige Mlchgefäße, zwei mit Deckel, dienten zur Aufbewahrung von Milch- und Milchprodukten, auf Grund ihrer Kunstfertigkeit waren sie
                            [ ... ] | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1911 |  
                          | Neun Ausgrabungen der Maya, darunter drei Figuren und eine Götterdarstellung, vermutlich alles Grabbeigaben. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1912 |  
                          | Kifwebe-Maske, Luba, Congo und Ahnenfigur, vermutlich Chokwe, Congo, Maske aus Hartholz geschnitzt, farbig gefasst und mit Rillendekor verziert. Ahnenfigur, Darstellung eines hockenden Mannes, aus
                            [ ... ] | 120 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1913 |  
                          | Kalebasse, Deckel bekrönt von einer geschnitzten Figur mit Trommel, Kalebasse reich mit geometrischen Schnitzereien verziert. H.: 20,5 cm. | 20 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1914 |  
                          | Ahnenfigur, vermutlich Lobi, Burkina Faso, "Bateba", Darstellung einer männlichen, stehenden Figur, die Hände vor den Bauch haltend, aus Hartholz geschnitzt. Batebas werden dazu verwendet die
                            [ ... ] | 90 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1915 |  
                          | Zwillingsmaske der Baule, Elfenbeinküste, klassische Doppelmaske der Baule, ein Zwillingspaar darstellend, aus Hartholz geschnitzt, dieser Maskentyp wird typischerwise durch ein Beissholz mit den
                            [ ... ] | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1916 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Yaure, Elfenbeinküste, "mblo", männliche Maske mit Zackenbart, auf dem Kopf aufsitzender Vogel, aus Hartholz geschnitzt. H.: 29 cm. Berieben. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1917 |  
                          | Tanzmaske, Baule, Elfenbeinküste, "mblo", männliche Maske mit Zackenbart, Tatauierungen auf der Stirn und einem auf dem Kopf sitzenden Vogel, aus Hartholz geschnitzt. H.: 37 cm. Berieben. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1918 |  
                          | Maske, vermutlich Baule, Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit Tatauierungen auf der Stirn, aus Hartholz geschnitzt. H.: 27,5 cm. Berieben. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1919 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Chokwe, Angola, Congo, Darstellung eines männlichen Gesichtes mit Kinnbart und Tatauierungen auf den Wangen und der Stirn, aus Hartholz geschnitzt. H.: 30,5 cm. Berieben. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1920 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Baule, Elfenbeinküste, Darstellung eines weiblichen Gesichtes mit Tatauierungen auf den Wangen und der Stirn, aus Hartholz geschnitzt. H.: 31,5 cm. | 60 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1921 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Baule, Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit Tatauierungen auf den Wangen und der Stirn, aus Hartholz geschnitzt. H.: 36 cm. Berieben. | 60 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1922 |  
                          | Gesichtsmaske, Senufo, Mali, Elfenbeinküste, "kpelié", gehörnte Mensch-Tier Darstellung, mit reichen Tatauierungen, bekrönt von einem Elefant, vom Gesicht ausgehend zwei nach unten weisende
                            [ ... ] | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1923 |  
                          | Gesichtsmaske, Senufo, Mali, Elfenbeinküste, "kpelié", gehörnte Mensch-Tier Darstellung, mit reichen Tatauierungen, bekrönt von einem Vogel, vom Gesicht ausgehend zwei nach unten weisende
                            [ ... ] | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1924 |  
                          | Tanzmaske, Baule, Elfenbeinküste, "mblo", Gesichtsmaske mit dreiteiliger Hochfrisur und feinen Tatauierungen auf der Stirn, aus Hartholz geschnitzt. H.: 37 cm. Berieben. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1925 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Yaure, Elfenbeinküste, "mblo", Gesichtsmaske mit Zackenbart und angedeutetem Kinnbart, aus Hartholz geschnitzt. H.: 28,5 cm. Oberer Riss im Holz, berieben. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1926 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Yaure, Elfenbeinküste, Gesichtsmaske mit Zackenbart und einem auf dem Kopf befindlichen Vogelpaar, aus Hartholz geschnitzt. H.: 41 cm. Berieben. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1927 |  
                          | Kore-Maske, vermutlich Bambara, Mali, Masken dieses Typs werden sowohl zu Ernteriten als auch zur Initiation getragen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 25,3 cm. Berieben. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1928 |  
                          | Tanzmaske, Baule, Elfenbeinküste, "kple-kple", tellerförmig ausgeführte Maske, mit Hörnern versehen und Tatauierungen. Dieser Maskentypus symbolisisert den Büffelgott Goli. H.: 45 cm. Berieben. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1929 |  
                          | Tanzmaske, Kongo oder Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit feinen Tatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 51,5 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1930 |  
                          | Tanzmaske, Kongo oder Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit Tatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 29 cm. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1931 |  
                          | Maske, Yaure, Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit Hochfisur, Tatauierungen und einem durchbrochenem Zackenbart. H.: 45 cm. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1932 |  
                          | Zoomorphe Maske, Guro, Elfenbeinküste, "zamble", vereint menschliche Züge mit denen einer Antilope, farbig gefasstes und geschnitztes Hartholz. "zamble" werden gebraucht um Hexern auf die Schliche
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1933 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Guro, Elfenbeinküste, zoomorphe Maske, die menschliche Züge mit Hörnern vereint, reiche Tatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 58,5 cm. Berieben. | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1934 |  
                          | Initiationsmaske, Suku, Congo, "kakungu", Darstellung eines pausbäckigen Gesichtes, mit spitzenförmigen Aufsatz auf dem Kopf, dezente Tatauierungen, gesamte Maske in diversen Farben gefasst, mit
                            [ ... ] | 400 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1935 |  
                          | Zoomorphe Maske, vermutlich Guro, Elfenbeinküste, in dieser Maske werden die menschlichen Züge mit Hörnern vereint, aus Hartholz geschnitzt, mit Resten der Fassung in schwarz-braunem Zackendekor.
                            [ ... ] | 200 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1936 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Songs, Congo, Darstellung eines menschlichen Gesichtes mit Zackentatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 24,5 cm. Berieben. | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1937 |  
                          | Anthropomorphe Maske, Teotihuacan, Darstellung eines Gesichtes mit runden Ohrringen verziert, Ton. H.: 16 cm. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1938 |  
                          | Maske zu Abwehr von Hexerei, Bwaka, Ngbaka, Congo, Darstellung eines Gesichtes mit weit aufgerissenem Mund und Augen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 25 cm. Berieben. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1939 |  
                          | Maske, Sepia, Neuguinea, Hartholz geschnitzt, mit üppiger farbiger Fassung. H.: 35 cm. Teilweise berieben und bestossen. | 100 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1940 |  
                          | Brettmaske, Mossi, Burkina Faso, "karanga", über dem eigentlichen Maskengesicht angebrachte Antilope, mit auf den Hörnern stehender Ahnenfigur verziert, aus Holz geschnitzt, reich gefasst und
                            [ ... ] | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1941 |  
                          | Tanzmaske, vermutlich Bambara, Mali, Darstellung eines Gesichtes, auf dem Kopf mit einer Antilopendarstellung, reiche Tatauierungen, aus Hartholz geschnitzt. H.: 7 cm. Berieben, ein Steg des
                            [ ... ] | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1942 |  
                          | Miniaturmaske, vermutlich Congo, Darstellung eines Gesichtes mit geschlossenen Augen und Tatauierungen, aus Holz geschnitzt. H.: 20 cm. Berieben. | 50 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1943 |  
                          | Chi-wara, männlich, Bambara, Mali, Tanzkopfschmuck der zusammen mit einem Kostüm getragen wird, geht auf die mythische Antilope zurück, der der Stamm der Bambara entspringen soll, dient zu
                            [ ... ] | 150 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1944 |  
                          | Tanzmaske, Baule, Elfenbeinküste, Darstellung eines Gesichtes mit geschlossenen Augen, Hochfrisur und Tatauierungen, angespitzte Zähne, aus Hartholz geschnitzt. H.: 36 cm. Berieben. | 80 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1945 |  
                          | Tanzmaske, Massai, Kenia, Darstellung eines lang gezogenen Gesichtes mit göffnetem Mund und herausgestreckter Zunge, aus Holz geschnitzt, farbig gefasst. H.: 62 cm. leicht berieben. | 70 € |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1946 |  
                          | Moderne afrikanische Skulptur, Hartholz mit Splint (Cocobolo?), vermutlich Congo, Darstellung eines um 90° gedrehten Gesichtes mit weit geöffnetem Mund, in den eine Hand eingreift. Auf weiblichem
                            [ ... ] | 180 € |  |