  | 
                    
                      
                        
                          | Kat.-Nr.: 1
                         |  
                        
                          | 
                            Puppenküche, um 1900-20, wohl Moritz Gottschalk, Boden und Wände mit bedrucktem Papier ausgekleidet, Küchenmobiliar Holz, Herd mit einer Ofentür, Zubehör in Weißblech und Blech emailliert,
                            [ ... ]
                            
                           | 
                          
                                     200,00 
                           | 
                         
                       
                     | 
                  
                  
                      | 
                    
                      
                        
                          | Kat.-Nr.: 2
                         |  
                        
                          | 
                            Puppenstube, um 1860, biedermeierliche Wohnstube mit Boule Anrichte, mit goldfarbenem Schablonendruck auf geschwungenen Beinen, biedermeierlicher Salon mit Sofa, Tisch und fünf Stühlen, ebenfalls
                            [ ... ]
                            
                           | 
                          
                              200,00 
                           | 
                         
                       
                     | 
                  
                  
                      | 
                    
                      
                        
                          | Kat.-Nr.: 3
                         |  
                        
                          | 
                            Puppenherd mit Spiritusbrennern, wohl Märklin, um 1860. Diese eisernen Puppenherde- für die Mädchenerziehung- entsprachen technisch der von J.P. Bérard und von Benjamin Thompson entwickelten
                            [ ... ]
                            
                           | 
                          
                              800,00 
                           | 
                         
                       
                     | 
                  
                  
                      | 
                    
                      
                        
                          | Kat.-Nr.: 4
                         |  
                        
                          | 
                            Waage mit 8 Gewichten, England um 1900, Eisen und Messing, dazu gehört ein Hocker, auch England, 1860, Eisen. H. 34 cm,  Gewichte 1 oz, 2 oz, 4 oz, 8 oz, 1lb, 2 lb, 4 lb, 7 lb, Maße der Waage H.
                            [ ... ]
                            
                           | 
                          
                                     200,00 
                           | 
                         
                       
                     | 
                  
                  
                      | 
                    
                      
                        
                          | Kat.-Nr.: 5
                         |  
                        
                          | 
                            3 Apotherkergefäße, Keramik und Zinn, die Apothekergefäße bestehen je aus drei Teilen: Bodenhalterung  aus Zinn, Gefäß aus Keramik, Deckel aus Zinn, die Gefäße sind dekorativ gestaltet und 
                            [ ... ]
                            
                           | 
                          
                                     100,00 
                           | 
                         
                       
                     |