|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1100 |  
                          | Weitz, Jakob ( 1888-1971), Aquarell, u. re. sign. J. Weitz, Schloss am Niederrhein, Darstellung einer Schlossanlage mit Park. Maße: 65 x 47 cm. Gerahmt hinter Glas im Passepartout. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1101 |  
                          | Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm. Geb. am 15. Feb. 1751 in Haina (Kloster), gest. am 26. Februar 1829 in Eutin. Bekannt als Goethe Tischbein, entstammt der bekannten hessischen Malerfamilie
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1102 |  
                          | Meisterzeichnung des Klassizismus. Federzeichnung in braun, braun laviert auf Velin. Mittig unten monogrammiert und datiert: P/RgL inv. 17. Mai 1843. Umrahmung in brauner Feder. Verso
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1103 |  
                          | Deutscher Meister des Klassizismus, Genelli Umfeld. Bleistift auf Velin, ohne Angaben. Vier Skizzenblätter mit der Darstellung heroischer Szenerien in antikisierender Manier. U.A. Gottvater/Zeus
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1104 |  
                          | Grünenwald. Historienmaler, Illustrator und Dichter. Mitglied bei den fliegenden Blättern in München. Nachlass Grünenwald. Umfangreiches Konvolut an Skizzen. Div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1105 |  
                          | Grünenwald, siehe Kat.-Nr. 1104. Nachlass Grünenwald. Umfangreiches Konvolut an Schriften. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1106 |  
                          | Grünenwald, siehe Kat.-Nr. 1104. Nachlass Grünenwald. Umfangreiches Konvolut an Künstlerentwürfen. Div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1107 |  
                          | Deutscher Meister, Ende 19. Jh., Skizzenbuch, 15 Blatt, teilweise lose, mit Bleistift gefertigte Landschaftsskizzen und Szenerien, verso teilweise ebenfalls mit Skizzen versehen. Marginal mit
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1108 |  
                          | Pastor Kohlschein, deutscher Meister des 19. Jh. Braune Tusche, schwarze Tusche, Kreide und Rötel auf Pergament. Miniaturporträt eines Pastors, verso bezeichnet und dat. Pastor Kohlschein
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1109 |  
                          | Hirschmann, Johann Baptist zugeschrieben. Geb. 1770, gest. 1829, Maler, Porträtmaler in Bamberg. Pastellkreide auf Papier, ohne Signatur. Verso in Blei handschriftlich gemalt im Monat August 1794
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1110 |  
                          | Deutscher Meister, 19. Jh. Federzeichnung, mit Wasserfarbe koloriert auf Papier, auf Karton aufgezogen. Karikatur eines armen Gelehrten, der von seiner Gattin bezirzt wird. Maße: 20,5 x 20,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1111 |  
                          | Le Poittevin, Eugene, geb. 31. Juli 1806 in Paris, gest. 6. August 1870 in Auteuil, französischer Maler. Gouache auf Kartonage, u. li. monogrammiert EP. Verso mit Blei handschriftlich le Poittevin
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1112 |  
                          | Ahnert, Arthur. Geb. 1865 in Zwickau, gest. 1913 in Kassel. Kohlezeichnung auf Papier, u. re. sign und datiert Arth. Ahnert 1883 Brustbildnis eines bärtigen Mannes. Maße: 52,7 x 40 cm. Blatt an
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1113 |  
                          | Schliephacke, Walter. Geb. 12. Oktober 1877 in Ilsenburg, gest. 24. Oktober 1955 in Volkmarsen. Pastellkreide, o. re. monogrammiert und datiert: W.S. 05. Darstellung eines Kleinkindes mit rosa
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1114 |  
                          | Schliephacke, Walter, siehe Kat.-Nr. 1113. Öl, auf Leinwand, u. re. signiert und datiert: W. Schliephacke 22. Darstellung einer Gebirgslandschaft, im Vordergrund an einem Wildbach rastende
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1115 |  
                          | Deutscher Meister, 20. Jahrhundert Paar Bleistiftzeichnung auf Papier, u. re. sign. unleserlich und dat. 45. u. li. Titelei: marburg L: In der Ritterstraße und Alena (Ldkrs. Marburg) Maße: 33,6 x
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1117 |  
                          | Deutscher Künstler, kolorierte Bleistiftzeichnung, Darstellung hochgotische Architektur. Maße: 17 x 24 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1118 |  
                          | Deutscher Künstler, Bleistiftzeichnung, der Schöne Brunnen in der Nürnberger Altstadt. Maße: 24 x 17 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1119 |  
                          | 8 Blatt Bleistiftskizzen/Entwürfe auf Papier, meist sakrale Motive, div. Maße, drei Blatt signiert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1120 |  
                          | 25 Blatt Pläne, Aufrisse, Architekturskizzen auf Papier, div. Maße, teilw. Älterer Bestand. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1121 |  
                          | 15 Blatt Georg Bleibaum, Zeichnungen und Drucke, u. a. Porträt Friedrich Bleibaum (Kohlezeichnung mit Weißhöhung), div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1122 |  
                          | 5 Blatt Bleistiftskizzen, teilweise laviert (u. a. Begegnung des Kronprinzen und Friedrich Karl bei Königgräz), div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1123 |  
                          | Konvolut Zeichnungen Georg Bleibaum, u. a. Studien aus dem bestand der Kasseler Denkmäler. Div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1124 |  
                          | Blumenstilleben, Aquarell auf Pappe. Maße: 30 x 24 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1125 |  
                          | Bleibaum, Friedrich, geb. 1. Mai 1885 in Hannover, gest. 30. März 1974 in Marburg, der erste Landeskonservator von Hesse, bedeutende Studien zu Johann August Nahl und dessen Umfeld, wichtiger
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1126 |  
                          | Nazarenerporträt einer jungen Dame, Bleistiftzeichnung mit Weißhöhungen, u. re. bez. Cassel 1842, Porträt GWK fec. (für Carl Wilhelm Kolbe ? 1781-1833). Maße: 27 x 21 cm. Gerahmt hinter Glas
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1127 |  
                          | Zwei Aquarelle von Bleibaum, Friedrich, siehe Kat. Nr. 1125. Aquarell, u. re. sign. F. Bleibaum, Skizze zu einer barocken Treppenanlage und niederrheinische Landschaft. Maße: 25 x 35 cm und 22 x 36
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1129 |  
                          | 18 Blatt Zeichnungen und Entwürfe von Karl Hölzl. Bleistift bzw. Kohlestift auf Papier. Div. Maße. Teilweise signiert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1130 |  
                          | 26 Blatt Zeichnungen und Entwürfe von Karl Hölzl. Bleistift bzw. Kohlestift auf Papier. Div. Maße. | o.L. |  |