|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1 |  
                          | Konvolut Schlagstempel, deutsch, 1. Hl. 20. Jh., 50 Teile, Zahlen, Namen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 2 |  
                          | Zwei Wissenschaftskisten, 1. Hl. 20. Jh., mit Reagenzgläsern und Zubehör. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 3 |  
                          | Konvolut 6 Dosen/Kästchen, 20. Jh., Holz mit Messing, Bein, Achat, Onyx. B.: 3-15 cm, L.: 4-20 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 4 |  
                          | Zwei Likörgefäße mit Montur, Kupfer, versilbert, 20. Jh., H.: 17 cm. Stöpsel lose. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 5 |  
                          | Zwei Operngläser, deutsch, 1. Hl. 20. Jh., Bein, Perlmutt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 6 |  
                          | Sechsarmiger Bronzeleuchter und ein kleines Bronzeobjekt, deutsch, 20. Jh., B.: 42 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 7 |  
                          | Zwei Samoware, 1. Hl. 19. Jh., Kupfer/versilbert, Nickel. H.: 26-33,5 cm. Gangbarkeit nicht geprüft. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 8 |  
                          | Konvolut Zinn 10 Teile, deutsch, 19./20. Jh., Kannen und Schalen, Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 9 |  
                          | Drei farbige Glaskrüge, ein Glas, deutsch, 19./20. Jh., zwei Krüge mit Zinnmontierung. Historismus, Jugendstil, H.: 32,5-36,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 10 |  
                          | Konvolut rotes böhmisches Glas, 19./20. Jh., Ätzschliff, D.: 3-12 cm, H.: 5-27 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 11 |  
                          | Paar Glasvasen, 1. Hl. 20. Jh., schwarzer Fond mit 1000er Feinsilberauflage in Blumenform. Leichter Abrieb. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 12 |  
                          | Konvolut von 36 Bleikristallgläsern, Bohemia, 20. Jh., mit Schleuderstern, H.: 6-14,8 cm. Ein Glas beschädigt, zwei Gläser mit Chips. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 13 |  
                          | Konvolut Glas, 19./20. Jh., teilweise mit Zinnmontierung, H.: 8 cm - 29 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 14 |  
                          | Konvolut Kristall-/Bleikristallglas, 20. Jh., 8 Teile, H.: 11-27,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 15 |  
                          | 4 Keramikkrüge, deutsch, 19./20. Jh., Westerwälder. H.: 25-48 cm. Ringkrug restauriert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 16 |  
                          | 4 Delftteller, Holland, 20. Jh., blaue Marke unter Glasur, Teller blau/weiß. D.: 20-27,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 17 |  
                          | 2 Teile, Delft, 1 Teller, 1 Schenkkanne, 20. Jh., polychrom staffiert, Maße: D. des Tellers: 23,5 cm, H. Der Kanne: 27 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 18 |  
                          | Konvolut von 15 Bilderrahmen, davon 4 mit Gemälden, Holz, div. Größen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 19 |  
                          | Kleiner Bilderrahmen, Doppelform, goldfarbend. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 20 |  
                          | 7 Zigarettenspitzen, Bernstein, Bakelit, Metall, 1. Hl. 20. Jh. Maße: ca. 10-16,9 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 21 |  
                          | 3 Zigarettenspitzen, Elfenbein/Bein, 1. Hl. 20. Jh. Maße: ca. 7,6-10,5 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 22 |  
                          | 5 Zigarettenspitzen, Bakelit, Horn, 1. Hl. 20. Jh. Maße: ca. 5,6-12,7 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 23 |  
                          | 5 Zigarettenspitzen, Bakelit, Metall, 20. Jh. Maße: ca. 4-10 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 24 |  
                          | 3 Zigarettenspitzen, Elfenbein/Bein, 19./20. Jh., beschnitzt. Maße: ca. 9,6-13 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 25 |  
                          | Zigarettenspitze, Messing, versilbert, Bakelit, 1. Hl. 20. Jh., Darstellung des Menniken Piss nach Jerome Duquesnoy. Maße: ca. 7,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 26 |  
                          | Meerschaumpfeife, Mundstück Holz, 19./20. Jh., Dekor: Katze. Maße: ca. 14,3 cm. Absplitterung im Gesicht, Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 27 |  
                          | 3 Zigarettenspitzen, Bein, Muschel, Silber, Gold, 19. /20. Jh., gepunzt: 800, 900. Maße: ca. 6,5-9,5 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 28 |  
                          | Zigarettenspitze, Bernstein, Silber, Holz, 19./20. Jh., ungemarkt. Maße: ca. 11,5 cm. Mundstück defekt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 29 |  
                          | Miniaturmalerei, Zeichnung koloriert, verso handschriftlich bez. (als Fuhrländer gelesen), Bildnis einer älteren Dame mit Haube. Maße: 10,3 x 8,3 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 30 |  
                          | Miniaturmalerei, Gouache, 18./19. Jh., Porträtbildnis eines Gelehrten oder Künstlers, eventuell nach Eduard von Heuss gemalt. Maß: D.: 7,1 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 31 |  
                          | Paar Fußbecher, deutsch, 19. Jh., polygonal gebrochene Wandung, reich beschliffen, mit Goldradierung versehen. Maße: H.: 11 cm, D.: 8 cm. Bereibungen, am Stand bestoßen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 32 |  
                          | 3 Gläser, deutsch, 19./20. Jh., Pokalform, farbloses Glas, eines reich beschliffen mit Jagdmotiven. Maße: H.: 15,5, 12,5 und 11,5 cm. Chips. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 33 |  
                          | Trinkpokal, Kayserzinn, Jugendstil, florales Dekor, dickwandiger Glaseinsatz. Maße: H.: 13,7 cm, D.: 8,6 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 34 |  
                          | Deckeldose, Holz, Deckel floral geschmückt. Maße: 4,2 x 11,5 x 7,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 35 |  
                          | Anbietschale, Glas, 19./20. Jh., Randung tief eingeschnitten, blattähnliche Ausformung, Korpus mit Olivenschliff, Sternschliff am Stand. Maß: D.: 32,5 cm. Minimale Chips. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 36 |  
                          | Großes Bowlegefäß, Glas, 19./20. Jh., bauchiger Korpus auf breit gelagertem Fuß, geschweifter Haubendeckel, Olivenschliff. Maße: H.: 41 cm, D.: 27 cm. Minimale Abbrüche am Stand. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 37 |  
                          | Glasmalerei, deutsch, 20. Jh., Darstellung eines Mannes mit Schwein, Beischrift Prosit Neujahr, u. Firmenmarkung: Glasmalerei Mühlenbein. Maße: 17,8 x 13,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 38 |  
                          | Bronzeleuchter, Entwurf Adolf Hölz, um 1970, fünfarmig auf breitem Stand. Maße: 28 x 19,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 39 |  
                          | Fayence, Italien, 20. Jh., roter Scherben, Steinzeug, ohne Marke. Tondo mit der Darstellung eines weiblichen Aktes. Vermutl. Allegorie der Wahrheit. Maß: D.: 31,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 40 |  
                          | Schallplatten, Beethoven, IX. Sinfonie, Leipziger Gewandhausorchester, Dirigent Franz Konwitschky, Aufnahme ETERNA. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 41 |  
                          | Gerhard Mörtl, Äbtissin, Hinterglasmalerei. Maße: 28,5 x 18 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 42 |  
                          | Konvolut Damentaschen, div. Materialien, 20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 43 |  
                          | Schreibkasten, Palisander mit Messingeinlagen, England ?, 19./20. Jh. Maße: 14 x 34,4 x 26,4 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 44 |  
                          | Lornion, versilbert, 19. Jh., Handhabe mit floralem Dekor in Ringhalterung endend, Bügel mit Federung, ohne Gläser. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 45 |  
                          | Lampenfuß, Osmanisches Reich, 19. Jh., Ägypten, Konstantinopel, Messing/Kupfer. Breiter, runder, treppenförmiger Fuß, säulenförmiger eleganter Mittelschaft dekoriert durch wirtelförmige
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 46 |  
                          | Vase, Osmanisches Reich, 19. Jh., Kupfer/Messing. Aufwendig graviertes, gehämmertes Dekor. Blumen, Ranken, Tiere. Maße: 31 x 22,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 47 |  
                          | Messingarbeiten, Osmanisches Reich, 19. Jh., 2 Hängehalter, schmal und ausgearbeite Halbmondform. Ein Korpus verziert und durchbrochen, der zweite graviert und gehämmert mit Tiermotiven und
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 48 |  
                          | Cachepot, Osmanisches Reich, 19. Jh., aufwendig gravierte, gehämmerte Messingarbeit mit Ranken-, Blumen-, Tier- und Personenmotiven, reich verziert. Maße: 17,5 x 41 cm. Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 49 |  
                          | Vierarmiger Wandleuchter, 19. Jh., Bronze, vergoldet, Halterung aus Holz, elektrifiziert. Maß: H.: 60 cm. Abrieb und verschmutzt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 50 |  
                          | Paar Wandleuchter, 19. Jh., zweiarmig, Bronze vergoldet, elektrifiziert. Maß: H.: 40 cm. Abrieb und verschmutzt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 51 |  
                          | Runde Schale, Gusseisen, 20. Jh., durchbrochen, geschwärzt. Maß: D.: 30 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 52 |  
                          | Konvolut von Kristallteilen, 105-tlg. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 53 |  
                          | Miniatur, 18. Jh., Tempera auf Papier, hinter Glas, Darstellung des Heinrich Christian Raven, dat. auf 1770. Maße: 9 x 7,5 cm. Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 54 |  
                          | Miniatur, 19. Jh., Tempera auf Papier, hinter Glas, gerahmt, Darstellung eines jungen Mädchens, dat. auf 1861. Maße: 9 x 7,5 cm (ohne Rahmen). Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 55 |  
                          | Miniatur, Tempera auf Papier, hinter Glas, gerahmt, Darstellung einer Familie. Maße: 11,5 x 10 cm (ohne Rahmen). Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 56 |  
                          | Miniatur, 19. Jh., Öl auf Kupferplatte, Darstellung einer jungen Frau. Maße: 5,5 x 4,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 57 |  
                          | Schatulle aus Holz mit Perlmutt-Intarsien, 19. Jh., furniert. Maße: 13,5 x 24,5 x 36 cm. Starke Altersabnutzung, Schlüssel fehlt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 58 |  
                          | Konvolut Barocksupraporte, 18. Jh., mit originaler Fassung, 5-tlg., ornamentiert. Starke Abnutzung. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 59 |  
                          | Fragment einer geprägten Ledertapete mit Goldauftrag, 18./19. Jh. Maße: 55 x 40,5 cm. Abnutzung und Materialrisse. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 60 |  
                          | Gefasste Wandkonsole, 19. Jh. Maße: 18,5 x 26,5 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 61 |  
                          | Gefasste Wandkonsole, Anf. 19. Jh., mit Akanthusblättern. Maße: 41,5 x 29 cm. Gebrauchsspuren und Ablösungen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 62 |  
                          | Konvolut Kacheln, Ende 17. Jh., 5-tlg., verschiedene Motive. Altersbedingte Risse. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 63 |  
                          | Endlos Kerzenspiralhalter, versilbert, Anf. 20. Jh. Maß: H.: 19 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 64 |  
                          | Zierlicher Spazierstock, Abschluss mit umschließender Silbermontur, mit Pan-Motiv. Maß: L.: 96 cm, nach unten hin verjüngt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 65 |  
                          | Bleiglasfenster, farbig, div. Beschriftungen. Maße: 34 x 28 cm. Ein fehlendes Glaselement, Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 66 |  
                          | Blockflöte Mollenhauer & Söhne-Kassel. Maß: L.: 48,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 67 |  
                          | Paar Bilderrahmen, 19./20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 68 |  
                          | Bilderrahmen, 19./20. Jh. Maße: 57,5 x 46,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 69 |  
                          | Gefasste Wandkonsole, mit Akanthusblättern. Maße: 35,5 x 28,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 70 |  
                          | Kristallkerzen Deckenleuchter, 19. Jh., 5-armig, mit rubinroter Schale. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 71 |  
                          | Architekturmodel, div. Materialien, koloriert. Maße: 43 x 35 x 24 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 72 |  
                          | Hutkoffer, Anf. 20. Jh., Holz mit Messingbeschlägen oben und unten. Maße: H.: 33 cm, D.: 56 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 73 |  
                          | Zeitungsständer, Holz, 3 Fächer, auf Rollen. Maße: 60 x 49 x 34 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 74 |  
                          | Biedermeier Kaminofenschirm, 19. Jh. Maße: 147 x 86 cm. Restaurierungsbedürftig. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 75 |  
                          | Paar Biedermeier Bilderrahmen, 19. Jh. Maße: 25,4 x 21 cm und 33 x 26 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 77 |  
                          | 4 Blockflöten Mollenhauer & Söhne-Kassel, div. Größen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 78 |  
                          | Schmuckkästchen aus Nussbaumholz, verziert mit Perlmutteinlagen, florales Dekor, schlichtes rechteckiges Format. Maße:  4 x 15 x 10 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 79 |  
                          | Postkarte des Kaiserpaares Auguste Victoria und Wilhelm, handschriftlich mit ihren Namen versehen (eigenständige Unterschriften?). Anfang 20. Jh. Rückseite unbeschrieben. Nicht gelaufen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 80 |  
                          | 3 Autogramm-/Postkarten von Baptist Hoffmann, u. a. als Jochanaan in Salome und im Roland von Berlin, z. T. von ihm unterschrieben und auf 1908 datiert. Anfang 20. Jh. Rückseite z. T.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 81 |  
                          | Konvolut aus 12 Autogramm-/Postkarten von: Leopoldine Konstantin (in Sumurûn und als Mutter Maria in Gawân), Eduard Winterstein (als Kreon in König Oedipus), Geraldine Farrar
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 82 |  
                          | 3 Autogramm-/Postkarten von Tilla Durieux, als Königin Jokaste in König Oedipus (1x) und als Prinzessin von Eboli in Don Carlos (2x), 2 der 3 Karten wurden von ihr unterschrieben,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 83 |  
                          | Autogramm-/Postkarte von Josef Mödlinger als Sarastro, von diesem unterschrieben und auf den 25.6.[19]08 datiert (Berlin). Rückseite mit Sarastros Text aus der Zauberflöte beschrieben.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 84 |  
                          | Autogramm-/Postkarte von Wilhelm Grüning als Lohengrin, von diesem unterschrieben und auf 1908 datiert. Rückseite z. T. beschrieben. Nicht gelaufen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 85 |  
                          | Autogramm-/Postkarte von Carl Jörn in Manon, von diesem unterschrieben, Anfang 20. Jh. Rückseite z. T. beschrieben. Nicht gelaufen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 86 |  
                          | Autogramm-/Postkarte von Paul Wegener als König Oedipus, von diesem unterschrieben. Rückseite z. T. beschrieben. Nicht gelaufen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 87 |  
                          | Autogramm-/Postkarte des Kammersängers Kurt Sommer, von diesem unterschrieben und auf den 24.9.[19]10 datiert. Rückseite z. T. beschrieben. Nicht gelaufen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 88 |  
                          | 11 farbige Landschaftspostkarten, div. Maße. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 89 |  
                          | Konvolut von Glasfotoplatten, Abbildungen aus den Bereichen Architektur und Denkmalpflege, 20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 90 |  
                          | Jubiläumsplakette, Bronzerelief zum 100. Jahrestag der Geburt von Friedrich Bleibaum, mit der Inschrift JM Friedrich Bleibaum 1885  1.5.1985, Darstellung einer männlichen Figur mit
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 91 |  
                          | Obstbesteck mit Perlmuttgriffen, Mappin & Webb, Sheffield, versilbert, ziseliert, 14-tlg. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 92 |  
                          | Kristallgläser mit Goldradierung, 8 Weingläser und 3 Likörgläser. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 93 |  
                          | Konvolut von Kristallgläsern, mit Verzierung, 19-tlg. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 94 |  
                          | Konvolut von rotem Bleikristallglas mit Jagdmotiven, 4-tlg. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 95 |  
                          | Paar Skarabäen, gebrannter und glasierter Ton. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 96 |  
                          | Türkische Topfgewichte, Bronze, 6-tlg. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 97 |  
                          | Schießscheibe mit Baummarder-Motiv, Holz, bemalt, dat. 2.2.32. Maß: D.: 40 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 98 |  
                          | Schießscheibe mit balzendem Auerhahn-Motiv, Holz, bemalt, dat. 31.1.1937. Maß: D.: 37 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 99 |  
                          | Schießscheibe mit Hirsch-Motiv, Holz, bemalt. Maß: D.: 45 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 100 |  
                          | Schießscheibe mit Fuchs-Motiv, Holz, bemalt, dat. 6.11.1926. Maß: D.: 53 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 101 |  
                          | Schießscheibe mit balzendem Auerhahn-Motiv, Holz, bemalt, dat. 1909. Maß: D.: 55 cm. | o.L. |  |