|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 987 |  
                          | Wagner, W. Farblithografie, u. re. sign. und dat. W. Wagner, 1934, u. li. betitelt: "Berlin, Die Kranzlerecke". Druckstockmaß: 27,5 x 22,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 988 |  
                          | Teilweise kolorierter Kupferstich der Stadt Nürnberg von Tobias Conrad Lotter (Verleger und Kupferstecher, geb. 1717 in Augsburg, gest. 1777 ebenda), nach 1762. Druckmaße: 52,5 x 59 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 989 |  
                          | Grenz- und fächenkolorierter Kupferstich Böhmens von Matthäus Seutter (geb. am 20.09.1678 in Augsburg, gest. im März 1757 ebenda, deutscher Kartograph und Kupferstecher), Augsburg ca. 1730.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 990 |  
                          | Grenz- und flächenkolorierter Kupferstich der oberen Pfalz von Johann Baptist Homann (geb. 20.03.1664 in Oberkammlach, gest. am 01.07.1724 in Nürnberg, deutscher Kartograph, Verleger und
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 991 |  
                          | Flächenkolorierter Kupferstich der Stadt Regensburg mit einem Prospekt und 2 allegorischen Detaildarstellungen von Johann Ulrich Krauß (geb. 1655 in Augsburg, gest. 1719 ebenda, deutscher
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 992 |  
                          | Flächenkolorierter Kupferstich von Kroatien und Dalmatien von Abraham Ortelius (geb. im April 1527 in Antwerpen, gest. am 28.06.1598 ebenda, flämischer Kartograph und Geograph), Antwerpen 1590.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 993 |  
                          | Flächenkolorierter Kupferstich mit dem Prospekt von Leipzig und 6 Detailansichten von Joachim Ernst Schefler, ersch. 1749 bei Homann Erben, Nürnberg. Druckmaß: 42,5 x 55,5 cm. Im Passepartout,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 994 |  
                          | F.B.K. Residenz Statt Hannover, Reproduktion nach dem Entwurf von Conrad Buno (geb. 1613 in Hessisch-Frankenberg, gest. am 22.05.1671 in Wolfenbüttel, deutscher Hof-Kupferstecher, Verleger,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 995 |  
                          | Teilweise kolorierter Kupferstich von Johann Baptist Homann (siehe Kat.-Nr. 990), Nürnberg um 1702. Darstellung von Griechenland und der Balkanstaaten. Druckmaß: 48 x 57,5 cm. Mittelfalz. Unten an
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 996 |  
                          | Royen, Peter, geb. am 28.05.1923 in Amsterdam, gest. am 18.06.2013 in Düsseldorf, niederländischer Maler, Graphiker und Bildhauer. Zweifarbiger Holzschnitt, u. re. sign. und dat. Peter Royen '50.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 997 |  
                          | Stich von Magdeburg nach Caspar Merian (siehe Kat.-Nr. 994), vermutl. Reproduktion des 20. Jhs., einem Buch entnommen. Druckmaß: 15 x 54 cm. Mehrfach geknickt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 998 |  
                          | Wagner, W. Farblithografie, u. re. sign. und dat. W. Wagner, 1955, u. li. betitelt: "Berlin, Die Staatsoper". Druckstockmaß: 23 x 29,5 cm. Papier an einigen Stellen fleckig. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 999 |  
                          | Historische Weltkarte
"ORBIS TERRAE COMPENDIOSA DESCRIPTIO Ex peritissimorum totius orbis Gaeographorum operibus desumta. Antverpiae, apud Joanem Baptistam Vrient." 
von Jonem Baptistam Vrient,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1000 |  
                          | Kunstwart (Hrsg.), Feuerbach-Mappe, Anselm Feuerbach (12.9.1829  4.1.1880, bedeutender Maler des 19. Jhs.), Mappe mit 28 s/w / farbigen Reproduktionen und einer Beschreibung, München. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1001 |  
                          | Deutscher Künstler, 20. Jh., Radierung, u. re. sign. ungelesen und dat. 78. U. li. Titelei Zum Licht. Abstrakte Komposition. Maße: 19,5 x 15 cm. Gerahmt hinter Glas im Passepartout. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1002 |  
                          | Blecke, Gertrud, Paderborner Künstlerin des 20. Jhs., Scherenschnitt, u. re. sign. Blecke. Hochzeitskutsche, von Amor begleitet. Maße: 18 x 26 cm. Gerahmt hinter Glas. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1003 |  
                          | Blecke, Gertrud, vgl. Kat.-Nr. 1002, Scherenschnitt, u. re. sign. Blecke. Balzender Auerhahn. Maße: 19 x 12 cm. Gerahmt hinter Glas. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1004 |  
                          | Deutscher Künstler, 20. Jh. Scherenschnitt Der Nachtwächter. Maße: 21,8 x 12,2 cm.
Gerahmt hinter Glas. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1005 |  
                          | Leon, G., französischer Maler des 20. Jhs., Offset, u. li. in der Darstellung sign. G. Leon, Titelei im Druckverfahren darunter Paris- Champs Elysées. Maße: 31,5 x 45,4 cm. Gerahmt hinter Glas. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1007 |  
                          | Cruikshank, George. Geb. am 27. September 1792 in London, gest. am 1. Februar 1878 ebenda. Karikaturist und Buchillustrator, bekannt in seiner Zeit als der moderne Hogarth. Radierung, u. re. sign.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1008 |  
                          | Daumier, Honore. Geb. am 26. Februar  1808  in  Marseille, gest. am 10. Februar  1879  in Valmondois,  Val-dOise. Französischer  Maler,  Bildhauer,  Graphiker  und Karikaturist,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1009 |  
                          | 3 Offsetdrucke: nach Originallithographie von Chagall, u. re. gedruckte Signatur. Im Circus. Maße: 39 x 33,5 cm; nach Original von Miro, abstrakte Komposition, Maße: 40 x 30 cm; Plakat zu
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1010 |  
                          | Seutter, Matthias (1678- 1757), grenz-und flächenkolorierter Kupferstich, u. li. Titelei: Synopsis Circuli Rhenani Inferioris sive electorum Rheni usw. Maße: 49 x 57 cm. Gerahmt hinter Glas. An
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1011 |  
                          | Chagall, Marc, geb. In Witebsk 1887, gest. 1985 in St. Paul de Vence, bedeutender Künstler des 20. Jh. Lithographie, ohne Signatur. Blumenstrauss mit Paar. Maße: 31,5 x 24 cm. Hinter Glas
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1012 |  
                          | Chagall, Marc, vgl. Kat.-Nr. 1011. Lithographie, u. re. sign. Marc Chagall, Grußkarte für Aimé
Maeght. Auf Büttenpapier. Maße: 28,5 x 19 cm. Hinter Glas gerahmt im Passepartout.
Vgl. Mourlot
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1013 |  
                          | Französischer Meister, 20. Jh., Offset, u. li. sign. Lambillion. Darstellung div. Klosteranlagen und Monumente. Druckmaße: 36,4 x 53,5 cm. Hinter Glas gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1014 |  
                          | Bodenehr, Gabriel, vermutlich d.Ä. (1664/73-1758/65), Kupferstich, u. re. in Schriftblock bez. Die SudCüst von Andalusien von Cadiz durch die Meer Enge von Gibaltar. Maße: 17 x 28
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1017 |  
                          | Hopfen, Hieronymus, 1500-1550, Maler und Radierer der ersten Hälfte des 16. Jhs. in Augsburg und Nürnberg. 2 Radierungen: Christus vor Pilatus, Radierung nach Albrecht Dürers kleiner Passion,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1018 |  
                          | 2 Meisterstiche. Matham, Jacob, geb. am 15. Oktober 1571 in Haarlem, gest. am 20. Januar 1631 in Haarlem, niederländischer Kupferstecher, Zeichner und Verleger. Stiefsohn und Schüler des Hendrick
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1019 |  
                          | Goltzius, Hendrik, geb. Jan/Feb. 1558 in Bracht, gest. 29. Dezember 1616 oder 1. Januar in Haarlem, niederländischer Maler und Kupferstecher, verfeinerte und erweiterte die Stichtechnik durch
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1020 |  
                          | Castiglione, Giovanni Benedetto, detto il Grechetto, geb. 1609 in Genua, gest. 1664 in Manta, Maler und Kupferätzer, stand im Dienste des Herzogs von Manta, adaptiert den Stil des bereits
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1021 |  
                          | Callot, Jacques, geb. 1592 in Nancy, gest. 14. März 1635 ebenda, lothringischer Zeichner, Kupferstecher und Radierer, bereiste Rom und Florenz, trat in den Dienst von Cosimo II de Medici,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1022 |  
                          | Roos, Johann Heinrich, geb. am 29.9. 1631 in Otterberg, gest. am 3.10.1685 in Frankfurt/Main, Maler und Graphiker, bedeutender Tiermaler des 17. Jhs., Hofmaler in Heidelberg, Radierung, o. sign.,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1023 |  
                          | Deutscher Grafiker, wohl um 1600. Holzschnitt, Darstellung einer befestigten Stadt, verso bedruckte Buchseiten, zweispaltig in Latein, mit Texten u.a. zu Pythagoras, Sappho und Ezechiel, vermutlich
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1024 |  
                          | Historienbildnisse, Kupferstiche, Darstellungen von Gelehrten und Künstlern, darunter: Ifland, August von Kotzebue, Abraham Gothelf Kaestner, Samuel Rösel. Gebrauchsspuren, leichte Schäden. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1025 |  
                          | Kollwitz, Käthe, geb. 08.07.1867 in Königsberg, gest. 22.04.1945 in Moritzburg, deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin. Lithographie, u. re. handschriftlich Käthe Kollwitz, Gefangene,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1026 |  
                          | Hölzl, Karl, geb. am 21.04.1921 in Znaim, gest. am 21.06.1983 in Köln, deutscher Steinmetz, Mitglied der Dombauhütte des Kölner Doms und Bildhauer. Holzschnitt auf Japanpapier, figürliche
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1027 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Papier, u. re. sign. Karl Hölzl, Verkündigungsszene. Druckstockmaß: H.: 23,5 cm, B.: 13 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1028 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, figürliche Darstellung eines in Flammen stehenden Menschen. Druckstockmaß: H.: 60 cm, B.: 26,5 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1029 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Mensch und Licht", figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 45 x 21,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1030 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Trost", sakrale figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 35 x 32,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1031 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, sakrale figürliche Darstellung mit gespaltenem Kreuz. Druckstockmaß: 43 x 21 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1032 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Jesus mit der Dornenkrone. Druckstockmaß: 29,5 x 21 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1033 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, "Das letzte Abendmahl", Darstellung Jesu mit seinen Jüngern. Druckstockmaß: 36 x 31 cm. Gerahmt. Mehrere Exemplare im Rahmen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1034 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, sakrale figürliche Darstellung, Menschen/Engel in Flammen. Druckstockmaß: 56 x 24 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1035 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, sakrale figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 35,5 x 30,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1036 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Trost", sakrale figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 35 x 32,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1037 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Taufe", sakrale figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 35,5 x 30 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1038 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Das letzte Abendmahl", Darstellung Jesu mit seinen Jüngern. Druckstockmaß: 36 x 31 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1039 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Amen". Druckstockmaß: 36 x 31 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1040 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Erntedank", sakrale figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 37 x 34 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1041 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Darstellung Gottvaters, seine Hände schützend über einen Rosenstrauch haltend. Druckstockmaß: 36 x 30
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1042 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Vater und Sohn/Jesus und sein Jünger, figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 34,5 x 33,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1043 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Alpha und Omega", sakrale Darstellung. Druckstockmaß: 30 x 33,5 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1044 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Kreuzigungsszene. Druckstockmaß: 36 x 31 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1045 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, "Fußwaschung", figürliche Darstellung. Druckstockmaß: 35 x 32 cm. Gerahmt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1046 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Darstellung eines Engels sowie dreier Figuren am unteren Rand. Druckstockmaß: H.: 66,5 cm, B.: 14 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1047 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. Holzschnitt auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, Darstellung eines Engels sowie dreier Figuren am unteren Rand. Druckstockmaß: H.: 66,5 cm, B.: 14 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1048 |  
                          | Radierung, o. re. in der Platte sign: Klas fec. 177(9)?. Landschaft mit weidenden Kühen. Plattenmaße: 10 x 15,2 cm. Gebräunt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1049 |  
                          | Radierung, o. Signatur. 18. Jh. ?. Stillende Mutter umgeben von einer Viehherde vor einer Ruine. Im Hintergrund weite Landschaft. Plattenmaße: 15,5 x 20,1 cm. Blatt gebräunt und beschnitten,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1050 |  
                          | Kupferstich, u. mittig sign. und dat. Alfred Vöcke 1925. Amazone auf galoppierendem Hengst mit besten Wünschen zum Jahreswechsel. Plattenmaße: 7 x 8,4 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1051 |  
                          | Paar Aquarelle, jeweils u. re. sign. Siegmung. Mit handschriftlicher Widmung auf dem Trägerbogen. Taufe Christi und Auferstehung. Maße: 8,3 x 12,2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1052 |  
                          | Corinth, Lovis, Radierung, o. li. in der Platte monogr. und dat. LC 1905. Mutter mit Kind. Plattenmaße: 22,8 x 16,2 cm. Am unteren Rand handschriftliche Notizen von fremder Hand
in Bleistift. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1053 |  
                          | Tischbein, Johann Heinrich, Radierung, u. re. in der Platte: JHTischbein Inv. et sculp. Die Badenden. Plattenmaße: 18,7 x 13,2 cm. Leicht angeschmutzt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1054 |  
                          | Monogrammist STW, vermutlich für W. Schirmer. Reproduktion einer Radierung. Pan, die Flöte blasend, von Waldnymphen belauscht. Plattenmaße: 35,5 x 28 cm. Im Passepartout. Am oberen Rand
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1055 |  
                          | Lithographie, koloriert, u. li. bez. Zeichnung v. W. Schirmer, u. re. Fac simile lith. V. Tempeltei, mittig Königl. Lithograph. Institut zu Berlin. Kloster im Gebirge. Druckmaße: 33,1 x 38,2 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1056 |  
                          | Kupferstich, Stadtansicht von Heina. Plattenmaße: 11,6 x 16,6 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1057 |  
                          | Reproduktionsgrafik nach van Eyck, gestochen von Gaillard. Illustration aus der Gazette des Beaux-Arts. L´Homme a l´oeillet. Plattenmaße: 15 x 11,7 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1058 |  
                          | Radierung, ohne Signatur. Grotta di Posilippo. Plattenmaße: 11,7 x 9,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1059 |  
                          | Radierung, ohne Signatur. Bad Gleisweiler und dessen Umgebungen. Blattmaße: 18,8 x 22,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1060 |  
                          | Vier Lithographien, zwei mit Verlegerangaben: C. Motte, London und Paris. Ländliche Szenerien, eine Romanze, Schülerszene. Maße: 5,5 x 8 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1061 |  
                          | Reproduktion nach einer Lithographie, Darstellung der Alexandrine, Erbprinzessin von Sachsen-Coburg nach Friedrich Hanfstaengl 1842. Plattenmaße: 35,5 x ca. 28 cm. Beschnitten, mehrmals marginal
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1062 |  
                          | Lithographie, 19. Jh. ohne Signatur. Am Hafen. Blattmaße: 21 x 27,5 cm. Auf Karton fixiert. Leicht stockfleckig. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1063 |  
                          | Reprographik, u. re. in der Platte sign. Darstellung des Simons Schynvoet. Druckmaße: 24,4 x 17,9 cm. Auf Papier fixiert, marginal beschnitten. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1064 |  
                          | Deutscher Meister, 19. Jh., Lithographie, li. Sign. handschriftlich Geibler, Profilbildnis eines sitzendes Mannes. Maße: 19 x 16,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1065 |  
                          | Kupferstich, vermutl. 18. Jh., verso mit Feder vermerkt: Catael. De Jombert p. 109. No 3. Darstellung einer Hafenszenerie, mit Ansicht einer Werft. Maße: 12,5 x 20 cm. Bereibungen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1066 |  
                          | Ridinger, Johann Elias (1698-1767) und Tischbein, Johann Heinrich jun. (1751-1829), Radierung, u. li. und u. re. in der Platte mit Künstlerangaben versehen. Untertitelung: Dem Herrn Commandeur
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1067 |  
                          | Grünewald, Alexander Rudolf, Münchener Künstler und Literat des 19. Jhs., Radierung mit Bleiskizzierung, o. Bez. Darstellung eines herrschaftlichen Mannes der Barockzeit. Maße: 21,5 x 16,8 cm.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1068 |  
                          | Kolorierter Lieder-und Gebetszettel, mittig kolorierte Abendmahlsszenerie, Augsburg, gedruckt bei Johann Labhart, Mitte 18. Jh. Maße: 15,7 x 25,4 cm. An den Randungen gerissen, angeschmutzt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1069 |  
                          | Radierung/Zeichnung, u. li. in der Platte bez. gezeichnet von H. Schwarz, Darstellung der Dorothea Viehmann nach Ludwig Grimm. Maße: 12 x 16 cm. Im Passepartout. Gebräunt. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1070 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 7 Holzschnitte auf Japanpapier, 6 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, rechteckige und runde Druckstöcke, Motive: Darstellung eines Heiligen, Darstellung der Heiligen
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1071 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 8 Holzschnitte auf Japanpapier, ohne Signatur, runde Druckstöcke, Motive: "Vater und Sohn", Darstellung Gottvaters und weitere sakrale figürliche Dartellung,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1072 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 10 Holzschnitte auf Japanpapier, 9 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, runde Druckstöcke, Motive: "Vater und Sohn", "Das letzte Abendmahl", Kreuzigungsszene,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1073 |  
                          | 6 Blätter: Stahlstich Poppel, Radierung Ferdinand Kobell, Porträt Goethe, 2 Linolschnitte Renate Stoltenberg, Radierung Kahlfs. Div. Maße. Ohne Rahmen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1074 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 10 Holzschnitte auf Japanpapier, 7 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, rechteckige Druckstöcke, Motive: Div. Darstellungen der Muttergottes mit dem Jesuskind,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1075 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 11 Holzschnitte auf Japanpapier, 1 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, rechteckige Druckstöcke und drei runde Druckstöcke, Motive: Darstellung Gottvaters, "Das
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1076 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 10 Holzschnitte auf Japanpapier, 5 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, rechteckige Druckstöcke und drei runde Druckstöcke, Motive: "Vater und Sohn", "Fußwaschung",
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1077 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 6 Holzschnitte auf Japanpapier, 3 mit Signatur u. re. Karl Hölzl, rechteckige Druckstöcke und ein runder Druckstock, Motive: "Erntedank", "Lebensbaum" (?),
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1078 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 19 Holzschnitte auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, runde Druckstöcke, Motive: "Amen" (2x), "Fußwaschung" (3x), "Taufe" (3x), "Erntedank" (3x), "Das
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1079 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 16 Holzschnitte auf Japanpapier, ohne Signaturen, runde Druckstöcke, Motive: "Pfingsten", "Alpha und Omega", "Fußwaschung" (2x), "Erntedank" (4x), "Das letzte
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1080 |  
                          | Hölzl, Karl, siehe Kat.-Nr. 1026. 10 Holzschnitte auf Japanpapier, u. re. sign. Karl Hölzl, runde Druckstöcke, Motive: "Amen", "Erntedank", "Vater und Sohn", "Alpha und Omega", "Taufe", "Das
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1081 |  
                          | Hölzerner Druckstock mit Bibel-Motiv, Darstellung der zwei Propheten mit Lebensbaum. Maße: 33 x 31 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1082 |  
                          | "Geißelchristus", Hölzerner runder Druckstock, Darstellung des Kopfes Christi, die Dornenkrone tragend, beschädigt und geklebt. D.: 30 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1083 |  
                          | Drei hölzerne ovale Druckstöcke: Darstellung des Kopfes Petrus mit aufsitzendem Huhn, Darstellung des Mannes mit Knabe beim Sonnenaufgang, Darstellung der knienden Figuren am Kreuz, welches
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1084 |  
                          | Hölzerner Druckstock, Darstellung von Adam und Eva. Maße: 36 x 16,5 x 3,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1085 |  
                          | Hölzerner Druckstock, Darstellung des heiligen Christophorus mit Christus. Maße: 67 x 34 x 1,7 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1086 |  
                          | "Heiliger Christophorus", zweiseitiger Holzdruckstock, Darstellung des durch das Wasser schreitenden Heiligen Christus auf den Schultern tragend, verso drei Figuren mit zum Himmel erhobenen Hände.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1087 |  
                          | Hölzerner Druckstock, Darstellung eines Engels. Maße: 60 x 26,5 x 2 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1088 |  
                          | Sandstein Druckplatte, beschnitzt, Darstellung der Gottesmutter, das Kind auf dem Schoß haltend, im Hintergrund Flammen. Maße: 49 x 13 x 1,8 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1089 |  
                          | 6 Druckstöcke, Baumscheiben, jeweils mit religiösen zweiseitigen Darstellungen. D.: 29-35 cm. | o.L. |  |