|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1500 |  
                          | Liszt-Büste, Metallguss auf kleiner schwarzer Plinthe, betitelt Franz Liszt, mit Schriftzug LISZT, Bronzeimitat, goldfarben patiniert, H.: 13 cm, B.: 10 cm, D. Plinthe: 9 cm, Oxidationsspuren
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1501 |  
                          | Bronzeskulptur, kleines bockendes Zicklein, goldfarbend patiniert, H: 11 cm, L: 14 cm,. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1502 |  
                          | Bronzeskulptur auf eine kleine rechteckige Plinthe geschraubt, Bergarbeiter/Kumpel, grün patiniert, H: 14,5 cm, B. Plinthe: 5 cm | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1503 |  
                          | Konvolut, 4 Teile, 3 Gipsmodelle, Puttenköpfe auf einem Sockel, H.: 8-10 cm, H. Sockel: 7-10 cm, diverse Gesichtsausdrücke und Fragment einer Gewandfalte, weißer Sandstein, L.: 24 cm, D.: 6 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1504 |  
                          | Gipsmodell, Diskuswerfer mit angewinkeltem Wurfarm, nach antikem Vorbild (wahrscheinlich Objekt aus einer akademischen Abguss-Sammlung), H.: 30 cm, Maße der Plinthe: 2 x 10 x 9 cm, Beschädigungen
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1505 |  
                          | Bronze-Delfine von Karl Hölzl (Steinmetz, Bildhauer, geb. am 21.4.1921 in Znaim, gest. am 21.6.1983 in Köln), Bronzeguss, Darstellung von zwei Delfinen, die aus dem Wasser auftauchen, patiniert,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1506 |  
                          | Kreisförmige Gipsmodell-Platte von Karl Hölzl, Modell für ein Bronze-Rundrelief, Darstellung einer Frau, die einen Baum umschlingt, D.: 26 cm, recto beschriftet: Naturpark Bergisch Land,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1507 |  
                          | Gipsmodell-Kugel von Karl Hölzl, Modell für einen Bronzeguss, mit Szenen aus dem Leben Christi (Empfängnis, Geburt, Kreuzigung), D.: 16 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1508 |  
                          | Bronzerelief auf Schieferplatte befestigt, von Karl Hölz, sakrale Motivik, mit drei Gestalten, patiniert, H.: 28 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1509 |  
                          | 2 kleine Bronzereliefs von Karl Hölzl, Kruzifix und Blatt mit Gestalten, religiös motiviert, Blatt recto sign. HÖLZL, patiniert, beide ca. H.: 15 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1510 |  
                          | Bronzeskulptur von Karl Hölzl , Maria mit dem Jesuskind, verso sign. HÖLZL KARL, patiniert, H.: 23 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1511 |  
                          | Kleiner Kerzenständer von Karl Hölzl, kleines Schälchen auf einer Plinthe aus Marmor, sakrale Motivik, D. Schälchen: 7 cm, H.: 4,5 cm, Maße der Plinthe: 2,5 cm x 15 cm x 10,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1512 |  
                          | Bronzekerzenständer von Karl Hölzl, Darstellung eines Schiffes (eventuell Arche Noah), patiniert, H.: 20 cm, D. Kerzenständer: 8 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1513 |  
                          | Konvolut, 2 Gipsmodelle für Reliefe, nach antikem Vorbild, Kopf eines griech. Jünglings, Maße Kopf: 13 cm x 12 cm, und Oculus mit antikem Motiv, Waschung mit Amor, D.: 17 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1514 |  
                          | Karl Hölzl (Lot 1514-1568 Hölzl), Zwei Engel, einer mit Flöte, anderer mit Harfe. Holzskulptur, vollrund ausgearbeitet, lasiert, am Sockel signiert HÖLZL, Flügel beschädigt. H.: 82 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1515 |  
                          | Karl Hölzl, Engel, Tonmodell für eine Bronzeplastik, auf Sockel montiert, H.: 35 cm, Masse mit Rissen. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1516 |  
                          | Karl Hölzl, Kreuzigung Christi mit Maria und Johannes, flankiert von Engelsfiguren, eine flankierende Figur abgebrochen, vom Künstler wieder fixiert, Obstholz, ungefasst. H.: 77 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1517 |  
                          | Karl Hölzl, "David, der Sänger", zwei Figuren mit Lyra, Holz, vollplastisch bearbeitet, dunkelbraun lasiert, Alterungsriss gekittet. H.: 64 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1518 |  
                          | Karl Hölzl, Madonna mit Kind, Lindenholz. H.: 78 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1519 |  
                          | Karl Hölzl, Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Gottesmutter mit Kind, verso heiliger Franziskus, lasiert, signiert HÖLZL, Alterungsrisse. H.: 70 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1520 |  
                          | Karl Hölzl, Vollplastische Skulptur mit dreiseitiger Darstellung, Kreuzigung, Anna Selbdritt, vermutlich Jesus mit Maria Magdalena, lasiert, Spannungsrisse. H.: 100 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1521 |  
                          | Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, heiliger Michael, den Drachen tötend und Christuskopf, unten Spiral als Symbol der Unendlichkeit, lasiert. H.: 104 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1522 |  
                          | Vollplastische Skulptur, weiblicher Kopf, auf der rechten Hand eine Taube haltend, verso Steinmetzzeichen HÖLZL. H.: 45 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1523 |  
                          | Vollplastische Figur, Madonna mit Kind, vermutlich Lindenholz, Spannungsrisse. H.: 67 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1524 |  
                          | Konsole, Engel und Maria, vermutlich Obstholz. L.: 31 cm, B.: 26 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1525 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Kruzifix und Kreuzigung mit Maria und Josef. H.: 105 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1526 |  
                          | Vollplastische Skulptur, abstrakte Komposition, signiert HÖLZL. H.: 93 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1527 |  
                          | Stehende weibliche Figur, Allegorie der Natur (Elemente Wasser, Erde, Luft), Holz, lasiert. H.: 128 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1528 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Christuskopf, verso Traum der Maria, Holz. H.: 50 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1529 |  
                          | Vollplastische Figur mit zweiseitiger Darstellung, Kreuzigung Christi und Maria mit Johannes, lasiert, Spannungsrisse. H.: 100 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1530 |  
                          | Geschnitzter Baumstamm, Relief Darstellung einer Mutter mit einem Kind, verso Stute mit Fohlen, lasiert. H.: 80 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1531 |  
                          | "Das Liebespaar", vollplastische Skulptur, Lindenholz. H.: 37 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1532 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Pieta und Geburt Jesu, lasiert, Lindenholz. H.: 68 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1533 |  
                          | Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Kreuzigung Christi und heiliger Franziskus. H.: 73 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1534 |  
                          | Kreuzigung Christi. H.: 59 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1535 |  
                          | Heiliger Christophorus. H.: 49 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1536 |  
                          | Maria mit Kind und der Taube des Heiligen Geistes. H.: 42 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1537 |  
                          | Figur des David mit der Lyra. H.: 60 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1538 |  
                          | Prophet, vermutlich König Salomon, ein aufgeschlagenes Buch auf dem Schoß liegend. H.: 61 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1539 |  
                          | Bronzekomposition Jüngstes Gericht, Darstellung mit drei Köpfen. L.: 30 cm, B.: 11,5 cm, H.: 60 cm (mit Sockel). | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1540 |  
                          | Karl Hölzl, der heilige Martin teilt seinen Mantel, Holzskulptur, vollrund gearbeitet, ungefasst, H.: 110 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1541 |  
                          | Gabelung eines Baumstammes, beschnitzt, mit zweiseitiger Darstellung, Maria mit dem Kind, verso männliche kniende Figur mit erhobenen Armen (Taufe?), lasiert. Risse im Holz. H.: 107 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1542 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Maria mit Kind in bittender Haltung, verso heiliger Franziskus in bittender Haltung mit Vogel, lasiert, signiert HÖLZL, Spannungsrisse,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1543 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit diversen religiösen Motiven, David, verso Schutzmantelmadonna, partiell gefasst, lasiert, Spannungsrisse. H.: 99 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1544 |  
                          | "Jesus heilt die Kranken", vollplastische Skulptur mit dreiseitiger Darstellung der Wundertaten von Jesus Christus, unten signiert HÖLZL. H.: 105 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1545 |  
                          | Vollplastische Skulptur mit zweiseitiger Darstellung, Christus, verso Maria mit Kind, am Sockel sign. HÖLZL, Risse. H.: 58 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1546 |  
                          | Skulptur mit zwei Darstellungen, Madonna mit Kind, verso eine Mutter mit einem Kind, vermutlich Lindenholz, ungefasst, Risse. H.: 44 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1547 |  
                          | Skulptur für Kerzenhalter mit zwei Darstellungen, Kreuz mit Korpus, verso Gottesmutter mit Kind, welches die Arme in Kreuzigungsgeste ausgebreitet hat, auf einem Terrakotta-Sockel. H.: 43 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1548 |  
                          | "Heiliger Michael", Bronzeguss, patiniert, Darstellung des heiligen Michael, den Drachen tötend. Maße: 50 x 28 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1549 |  
                          | 9 Bronzereliefs u. a., Darstellung aus dem Leben Jesu, sign. Maße: 30,5-33,5 x ca. 18 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1550 |  
                          | Kruzifix, Bronze, Darstellung des toten Jesus mit geschlossenen Augen, signiert. Maße: 37,5 x 20 x 5,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1551 |  
                          | Bronzerelief, Kreuzigungsgruppe, Darstellung des Gekreuzigten mit Maria und Johannes, dem Evangelisten, signiert. Maße: 59 x 32,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1552 |  
                          | Bronzerelief, Verkündigung, Darstellung des Erzengels Gabriel mit kniender Maria. Maße: 59 x 32,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1553 |  
                          | Bronzerelief, die Heilige Familie, Darstellung von Maria, Josef und dem neugeborenem Christuskind, begrünend der Stein von Bethlehem. Maße: 59,3 x 32,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1554 |  
                          | Bronzerelief, Darstellung des Gekreuzigten mit geschlossenen Augen, sign. HÖLZL. Maße: 55,5 x 22,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1555 |  
                          | "Allegorie des alten Bundes", Kupferblech, Relief mit religiösen Motiven. Maße: 47 x 95 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1556 |  
                          | "Allegorie der Geburt", Bronzerelief, Darstellung einer weiblichen Figur von Flammen umgeben, patiniert. Maße: 86,5 x 20,5 x 6 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1557 |  
                          | Fünf Gipsvormodelle für Bronzeguss, Darstellung der Passion Christi: Kreuzabnahme, Kreuztragung, Bewegung Christi, Christus mit Veronika mit Schweißtuch. Maße: je ca. 35 x 25 x 11 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1558 |  
                          | Konvolut, 5 Bronzeplaketten, 3 runde, 2 ovale, diverse sakrale Motive, davon zwei doppelt vorhanden, alle ca. D.: 9 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1559 |  
                          | Konvolut, 4 Bronzeplaketten, 3 runde, 1 ovale, diverse sakrale Motive, davon eines doppelt vorhanden, alle ca. D.: 9 cm (gleiches Konvolut wie 1558 mit einer Plakette weniger). | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1560 |  
                          | Konvolut, 4 Bronzeplaketten, 3 runde, 1 ovale, diverse sakrale Motive, davon eines doppelt vorhanden, alle ca. D.: 9 cm (gleiches Konvolut wie 1559). | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1561 |  
                          | Konvolut, 4 Bronzeplaketten, 3 runde, 1 ovale, diverse sakrale Motive, davon eines doppelt vorhanden, alle ca. D.: 9 cm (gleiches Konvolut wie 1559, 1560). | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1562 |  
                          | Konvolut, 3 Bronzeplaketten, 125 Jahre Cäcilienverein Köln Mühlheim 1855-1980; Evangelist Lukas, recto ANNO DOMINI MCMLVI (1956), verso Darstellung des geflügelten Lukas-Stieres; Evangelist
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1563 |  
                          | Karl Hölzl, Geburt Christi, Terrakotta Wandkonsole, Darstellung der Gottesmutter mit neugeborenem Christuskind, oben Engel dargestellt, lackiert. Maße: 23 x 19,5 x 13,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1564 |  
                          | Vollplastische Holzfigur, figürlich beschnitzt, Darstellung der zwei Heiligen, verso als Lebensbaum beschnitzt, Risse im Holz. Maße: 44 x 42 x 35 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1565 |  
                          | Große vollplastische Holzskulptur beidseitig figürlich beschnitzt, Darstellung der Passion Christi, lasiert, Risse im Holz. Maße: 205 x 40 x 25 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1566 |  
                          | Heiliger Franziskus, Bronzeguss, sign. HÖLZL, patiniert. Maße: 115 x 60 x 24 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1567 |  
                          | Großer Kerzenhalter, Bronzeguss, mit diversen religiösen Motiven, patiniert. Maße: 120 x 23 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 1568 |  
                          | Heiliger Franziskus, große Holzskulptur mit geprägter Kupfer Ummantelung. Maße: 137 x 45 cm. | o.L. |  |