|  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 700 |  
                          | 3 Fotorahmen, 20. Jh., versilbert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 701 |  
                          | Konvolut Teekannen, 19./20. Jh., versilbert/Nickel. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 702 |  
                          | Obstschale mit versilberter Montierung, deutsch, 1. Hl. 20. Jh., Montierung mit ziseliertem Weinblatt und Ranken, originaler Glaseinsatz, B.: 27 cm x H.: 12,5 cm. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 703 |  
                          | Glaskaraffe geschliffen mit Sibermontierung und 6 kleinen Schnapsgläsern. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 704 |  
                          | Fischbesteck, 6 Personen. Gest. 800 und 100PO. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 705 |  
                          | Samowar, 20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 706 |  
                          | Tablett und 10 Löffel mit Länderwappen, 20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 707 |  
                          | Umfangreiches Konvolut Silberbesteck, 35 Teile: 7 Kuchengabeln, 6 Teelöffel, 6 Dessertlöffel, 1 Zuckerlöffel, 2 Tortenheber, 1 Gebäckzange, 2 Kellen, 3 Messer, 1 Käsemesser, 2 Käse-Spicker, 1
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 708 |  
                          | 15 Kerzenleuchter engl./deutsch, 19./20. Jh., verschiedene Modelle. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 709 |  
                          | Konvolut 4 Kannen und 1 Kännchen, 19./20. Jh., engl./deutsch, versilbert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 710 |  
                          | Paar Dosen versilbert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 711 |  
                          | Sektkübel und Cocktailmixer, 20. Jh., versilbert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 712 |  
                          | Teeset versilbert, 4 Teile mit Kanne, Zuckerdose, Milchkännchen,Tablett, 20. Jh. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 713 |  
                          | 8 Serviettenringe, 20. Jh., versilbert mit Gravuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 714 |  
                          | Konvolut 8 Teile Zigaretten und Puderdosen, 20. Jh.,versilbert. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 715 |  
                          | Friseurset, 3 Teile. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 716 |  
                          | Konvolut Tabletts, 19./20. Jh., versilbert/Chrom, engl./deutsch. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 717 |  
                          | Konvolut 20 Teile: Kuchenbesteck und Zubehör, 10 Kuchengabeln, 4 Teelöffel, 2 Tortenheber, 3 Zuckerlöffel, 1 Kelle. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 718 |  
                          | Konvolut 9 Teile: 1 Vase, 2 Flachmänner, 4 Ausgießer, 1 Becher, 1 Bonboniere. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 723 |  
                          | Andenkenlöffel, Moskau, 19. Jh., 84er Silber, gepunzt mit 84, der Moskauer Stadtmarke, der Beschaumeistermarke für Anatoly Apollonovich Artsybashev (Moskau 1889  1898), sowie der Meistermarke
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 724 |  
                          | Große Kelle, Silber, gepunzt mit einer undeutlichen Beschaumarke, der Meistermarke F.G, sowie dem Buchstaben B, mit ebonisiertem Griff, Kelle mit floraler Verzierung, innen vergoldet. L.: 39 cm,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 725 |  
                          | 4 Vorspeisenmesser, Silber 11 Lot, gepunzt 11, sowie der Meistermarke IT (?), kleine Messer mit einer Rocailleverzierung am Griffende, alle mit graviertem Monogramm IB. L.: 18,5 cm, Gewicht zusammen
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 726 |  
                          | 3 Messer, Silber, 11 Lot, gepunzt 11, sowie mit der Meistermarke ?T., schlichte Form, mit kleiner Verzierung am Griffende, alle mit graviertem Monogramm IB. L.: 26 cm, Gewicht zusammen mit Klingen
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 727 |  
                          | Konvolut Silber, 7-tlg., bestehend aus fünf Messern und zwei Gabeln, vier gepunzt 800 Mond und Krone, unterschiedliche Meister, drei ohne Punze, verschiedene Dekore. Gewicht zusammen mit Klingen
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 728 |  
                          | Teeglashalter, St. Petersburg, 19. Jh., 84er Silber, gepunzt mit 84, der St. Petersburger Stadtmarke, der Beschaumeistermarke für Aleksandr Timofeyevich Shevyakov, der Meistermarke für Nikolay
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 729 |  
                          | Tortenheber und Kaffeelöffel, Tortenheber versilbert, geputzt, Antiko 100, Löffel Silber, geputzt 835 neben AB, bei beiden Griffen als Rose geformt, Gewicht ca. 58 g. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 730 |  
                          | Kleiner Empireleuchter Retour d'Egypte, Breslau, um 1830, kleiner Leuchter im ägyptischen Stil, mit floraler Verzierung und Palmettendekor, herausnehmbare Tülle. H.: 13 cm, Gewicht ca. 123 g.
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 731 |  
                          | 5 Kaffeelöffel im Besteckkasten, Silber, zusammen 61 g, Griffe durchbrochen mit Silberdraht zum floralen Dekor gearbeitet. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 732 |  
                          | Konvolut, 9 Untersetzer, versilbert 6 und 3 von einer Art, Jugendstil. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 733 |  
                          | Fußschale, blau-weiße Glasschale auf versilberten, verzierten Fuß montiert, H.: 20 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 734 |  
                          | 11 silberne Untersetzer, Silber Sterling, gepunzt 925, 835, 5 Untersetzer mit Familienwappen im Spiegel, und 6 Untersetzer mit Kordelband, diverse Größen. D.: 9-10 cm, Gewicht zusammen: 590 g,
                            [ ... ] | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 736 |  
                          | Fieberthermometer und Zigarettenetui, Silber, gepunzt 800 und 835. Gewicht zusammen: 103 g. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 737 |  
                          | 2 Silbertablett und eine kleine Öllampe, Viereckige Tablett gepunzt mit Silbermarke. Maße (Tablett): 59 x 26 und 53 x 23 cm. Gewicht zusammen: 3204 g. Gebrauchsspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 738 |  
                          | Rundes Tablett, versilbert, mit durchbrochenem Rand. D.: 36,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 739 |  
                          | Silberschale, Sterlingsilber, tiefe gemuldet, mit durchbrochenem Rand reich verziert. D.: 27 cm, Gewicht: 332 cm. Gebrauchs- und Altersspuren, eine Dille am Boden. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 740 |  
                          | Kristallkaraffe mit silberner Montierung, gepunzt 800 Halbmond und Krone, WTB. H.: 36 cm. Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 741 |  
                          | Paar Leuchter und versilberte Uhr. H.: 25 cm (Leuchter), 27,5 cm (Uhr). | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 742 |  
                          | Etagere, versilbert, mit Tragegestell und 2 Teller. H.: 30 cm, D.: 20,5 cm. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 743 |  
                          | 4 Messer, Silber, um 1800, gepunzt 800, mit Monogramm-Initiale und männlichem Profil verziert. L.: 20,5 cm, Gewicht: 225 g. Gebrauchs- und Altersspuren. | o.L. |  | 
                  
                    |  | 
                        
                          | Kat.-Nr.: 744 |  
                          | Konvolut, versilbert, 3 Teile, Frisierspiegel, D. Spiegelfläche: 9 cm, Rocaille-Dekor, Fischvorleger, Messer 33 cm, Klinge 20 cm, Gabel 25 cm, mit Muschelwerk an der Klinge, Gravur und
                            [ ... ] | o.L. |  |